ZitatAlles anzeigen"Wir können Corona noch stoppen"
eben mit dem Infektionsrisiko – das scheint der neue Normalzustand. So müsste es nicht sein. Die Seuche wäre in den Griff zu kriegen, wenn man diese acht Punkte bedenkt.
Ein Gastbeitrag von Matthias F. Schneider
(...)
Natürlich kann es auch sein, dass wir glimpflich davonkommen. Wer behauptet, er wüsste das, lügt.
(...)
Matthias F. Schneider leitet die Abteilung Medizinische und biologische Physik an der TU Dortmund und beschäftigt sich mit der Ausbreitungsdynamik von Viren.
(...)
Die Zeit

"Wir können Corona noch stoppen"
-
-
Gut erklärt! Das Problem ist nur, dass etliche bewusst gegen jede Einschränkung rebellieren und bewusst die Ausbreitung unterstützen damit. Ohne zu ängdtlich zu sein, sind gewisse Vorsichtsmaßnahmen sinnvoll, jedenfalls sehe ich das und wir waren auch im UIrlaub, im Restaurant waren wir 2x, drau0en u.s.w.
-
Infektionszahlen 17.09.:
Großbritannien: 3395
Frankreich: 10530
Deutschland: 2194
Italien: 1583
Österreich: 780
Türkei: 1648
Israel: 5238
USA: 42592
Indien: 97894ZitatHöchststand bei Neuinfektionen seit April: Was die steigenden Fallzahlen bedeuten
Das RKI hat am Donnerstag so viele Neuinfektionen registriert wie seit Monaten nicht. Eine unbedenkliche Schwankung oder eine gefährliche Entwicklung?
Die Zahl der gemeldeten Corona-Neuinfektionen hat den höchsten Tageswert seit April erreicht. Das geht aus Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) von Donnerstagmorgen hervor. Innerhalb eines Tages haben die Gesundheitsämter in Deutschland demnach 2194 neue Corona-Infektionen gemeldet.
(...)
Drosten betonte, dass die Situation nicht mit der im März vergleichbar sei. Selbst wenn demnächst - wie damals - mehr als 6000 Neudiagnosen pro Tag gemeldet würden, sei das nicht dasselbe, weil viel mehr getestet werde. Ein Lockdown ließe sich wahrscheinlich vermeiden."Wir zählen viel empfindlicher", sagte Drosten. Es dürften also mehr der vorhandenen Infektionen auch erkannt werden als im Frühjahr. Zum anderen sind jetzt mehr jüngere Leute infiziert, die nicht schwer krank werden. Trotzdem gebe es aber keine Entwarnung.
(...)
https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/corona-hoechststand-bei-neuinfektionen-seit-april-was-die-steigenden-fallzahlen-bedeuten-a-97ddb4f1-7689-4e73-a6ae-98ef3773bf4e -
In unserem Landkreis sind die Neuinfektionen in den letzten Tagen erschreckend gestiegen auch an 2 Schulen.Wir nehmen insofern Notiz, als wir im Restaurant draußen saßen und nun wieder beim Einkaufen auf Abstand achten. Ansonsten beten wir, dass Gott uns und unser Haus bewahrt. Panik ist nicht angesagt.
-
In unserem Landkreis sind die Neuinfektionen in den letzten Tagen erschreckend gestiegen auch an 2 Schulen.Wir nehmen insofern Notiz, als wir im Restaurant draußen saßen und nun wieder beim Einkaufen auf Abstand achten. Ansonsten beten wir, dass Gott uns und unser Haus bewahrt. Panik ist nicht angesagt.
Panik bringt auch gar nichts.Abstand zu Fremden als Selbstschutz und Maske zum Schutz der Anderen.
-
Zitat
"Schon ziemlich krass, oder?"
CSU-Chef Söder warnt vor einer "Corona-Pegida" und liest in seiner Rede vor dem Onlineparteitag aus beklemmenden Hassbotschaften gegen ihn vor. Und dann nimmt eine Motto-Tasse den Worten viel von ihrer Wirkung.
(...)
Er liest aus Drohzuschriften vor, die ihn jüngst erreichten, es sind widerliche Hassbotschaften: "Ich werde Sie erschießen, in Scheibchen schneiden und Tigern zum Fraß vorwerfen", schreibt einer. Ein anderer: "Du stinkende Judensau gehörst vergast." Ein Dritter nennt den CSU-Politiker einen "widerlichen Merkel-Stiefellecker", einen "Volksmörder und Kinderschänder".
(...)
Spiegel Online
Bester Kommentar: "Die nachdenkenden Menschen in diesem Land ertragen selbst einen Markus Söder. Die Dummen in diesem Land übersäen ihn mit Hass und bedrohen ihn." -
Ich hörte gerade im ZDF eine Rede von Söder. Er bekannte sich zum Christsein und will deshalb verantwortliches Handeln. Mir gefiel das. In foren wird Merkel der Tod gewünscht. Mit solchen flüchen macht niemanden einen Erkrankten gesund.
Mein Ausweg, den ich an verschiedenen Orten lehre ist, dss die Christen umkehren, sich wieder Gott zuwenden, damit er das land heilt, wie es in 2. Chr.7,14 steht. Damit ist meine Antwort, dass wir Corona stoppen könnten, wenn wir unser Leben in Gottes Hand legen würden. Er bewahrte die Israeliten vor den Plagen Ägyptens und sein Wort verheißt, dass es Christen nicht treffen wird, wenn 1000 zur Linken und 10000 zur Rechten fallen. Natürlich muss Gott dabei den ersten Paltz einnehmen. In diesem Sinne wird seit März in meinem Gebetskreis gebetet. -
Mit Gebeten stoppst du kein Virus. Das hat schon bei der Pest nichts geholfen.
-
2. Chr. 7,14 frei zitiert: "Wenn mein Volk, das nach meinem Namen berufen ist, sich demütigt und von seinen bösen Taten abwendet, werde ich das Land heilen." Gott verheißt es, sagt es auch jetzt durch seine Propheten, nur die Christen verschließen ihre Ohren und demonstrieren lieber gegen Masken. Mehrere Propheten sagen, Gott habe das Virus nicht geschickt, aber zugelassen wegen der Sündhaftigkeit.
-
Zitat
Exponentielles Covid-Wachstum: Die Zukunft kommt schneller, als Sie denken
Angela Merkel hat diese Woche erklärt, was exponentielles Wachstum bedeutet: eine gewaltige Beschleunigung. Es ging um Covid-19 - doch es gibt noch viel bedrohlichere Exponentialfunktionen.
(...)
Die Seerosen in einem Teich verdoppeln Ihre Fläche jeden Tag. Wenn der See nach 48 Tagen komplett mit Seerosen bedeckt ist, wie lange hat es gedauert, bis er zur Hälfte bedeckt war?
(...)
Sehr viele Leute antworten auf diese Frage mit: "24 Tage". Das ist die System-1-Antwort. Sie erscheint auf den ersten Blick intuitiv einleuchtend, halber Teich bedeckt, Hälfte der Tage. Sie ist aber falsch. Richtig ist: Der See ist nach 47 Tagen halb bedeckt, die letzte Verdoppelung dauert nur einen Tag, so lang wie alle anderen Verdoppelungen vorher auch.
(...)
Spiegel Online
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!