Vor 67 Jahren: NDR 2 ging auf Sendung

unser-kreuz-hat-keine-haken.jpg

    • Offizieller Beitrag

    Am vergangenen Mittwoch vor 57 Jahren startete NDR 2. Das Vorläuferprogramm lief schon seit dem 01.01.1956 als UKW-Nord (NWDR-Nord).


    Über die Anfänge von NDR 2 seht Ihr hier einen Bericht mit dem legendären, inzwischen verstorbenen, Hermann Rockmann. Als ich vor 40 Jahren einige Monate beim NDR in Hamburg jobbte, lernte ich Herman Rockmann persönlich kennen. Rocky war ein sehr freundlicher Mensch, ein ganz bemerkenswerter Journalist und hat den NDR sowohl im Hörfunk als auch im TV sehr geprägt! Unvergessen seine eindrucksvolle Hörfunk-Reportage über den Big Bang auf Helgoland!)


    Die zweite Welle: NDR-2 geht auf Sendung
    Das zweite UKW-Radioprogramm startet in Hambug für mehr Unterhaltungsmusik - auch mit Hans Rosenthal.
    www.ndr.de

  • NDR 2 ist mir nicht so bekannt. Im Fitnessstudio, im Auto, bei Ärzten läuft NDR 1, bei der Massage Antenne oder wir hören im Auto gern NDR Info. Keinen Bezug zu dem Hamburger Sender, sorry.

    • Offizieller Beitrag

    NDR 2 ist mir nicht so bekannt. Im Fitnessstudio, im Auto, bei Ärzten läuft NDR 1, bei der Massage Antenne oder wir hören im Auto gern NDR Info. Keinen Bezug zu dem Hamburger Sender, sorry.

    Nun, NDR 2 sendet für die vier norddeutschen Bundesländer Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern. Genauso verhält es sich auch bei NDR Info, NDR Info spezial, NDR Kultur, N-JOY, NDR Blue und NDR Schlager.


    Ausschließlich NDR 1 sendet vier regionale Programme: Für Schleswig-Holstein = NDR 1 Welle Nord, für Niedersachsen = NDR 1 Niedersachsen, für Hamburg = NDR 90,3 und Mecklenburg-Vorpommern = NDR 1 Radio MV.


    In meinen jungen Jahren brachte der NDR sehr viel Schlager und Tanzmusik wie James Last, am ehesten konnte man damals noch NDR 2 hören, alternativ dazu hörte ich aber Radio Luxemburg (MW u. KW), Radio Bremen, DLF-Schlagerderby (MW) und ERF (MW), später dann NDR 90,3 (damals noch NDR Hamburg-Welle), RadioRopa Info (LW) und NDR 4, woraus dann NDR Info wurde.


    Heute im Ruhrgebiet höre ich Radio über das Internet (Alexa), wobei mir die Programme des WDR alle nicht besonders gefallen, deshalb höre ich NDR Info, NDR 90,3, ⁣ERF Plus und ⁣ERF Jess, hin und wieder auch unser Mitglied Quark über Radio Beat-Box.

  • Am vergangenen Mittwoch vor 57 Jahren startete NDR 2. Das Vorläuferprogramm lief schon seit dem 01.01.1956 als UKW-Nord (NWDR-Nord).


    Über die Anfänge von NDR 2 seht Ihr hier einen Bericht mit dem legendären, inzwischen verstorbenen, Herrmann Rockmann. Als ich vor 40 Jahren einige Monate beim NDR in Hamburg jobbte, lernte ich Herman Rockmann persönlich kennen. Rocky war ein sehr freundlicher Mensch, ein ganz bemerkenswerter Journalist und hat den NDR sowohl im Hörfunk als auch im TV sehr geprägt! Unvergessen seine eindrucksvolle Hörfunk-Reportage über den Big Bang auf Helgoland!)


    https://www.ndr.de/geschichte/…Sendung,nordschau982.html


    Ha, dann musst du ja schon uralt sein. Als ich noch ein Kind war, da sahen wir Rockmnn in unserem ersten S/W Fernseher, wo er den Song-Contest moderierte und bei Bernhard Gryzmek und seinem "Platz für wilde Tiere" mitmachte. Die Schaubude moderierte er schon lange vor Jürgen Roland, Opa Hollmann und Opa Tiedemann. 8)

  • Nein, Herrmann Rockmann war Nachrichtensprecher. Die Schaubude hat er nie gemacht. Den Song-Contest gab es damals noch gar nicht. Den verwechselt ihr.


    Außerdem ist Rocky falsch, den gab es damals als Fim mit Sylvester Stallone als Boxer Rocky Ballabola! Aber macht nichts, im Alter ...

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Ontrus,


    herzlich Willkommen hier! Ich freue mich über Deinen ersten Beitrag hier im Forum - immerhin nach 3 1/2 Jahren Mitgliedschaft! Wie schön, ich freue mich. :)

    Nein, Herrmann Rockmann war Nachrichtensprecher. Die Schaubude hat er nie gemacht. Den Song-Contest gab es damals noch gar nicht. Den verwechselt ihr.


    Außerdem ist rocky fslsch, den gab es damals als Fim mit Sylvester Stallone als Boxer Rocky Ballabola! Aber macht nichts, im Alter ...


    Ontrus, da liegst Du allerdings falsch. Hermann Rockmann war von 1950 bis 1963 mit seiner markanten Stimme Hintergrundsprecher der Neuen Deutschen Wochenschau. Er war ab 1953 Chefreporter des NDR-Hörfunks und Leiter der Reportageabteilung.


    In dem Kinofilm "Kein Platz für wilde Tiere", gedreht 1956 von Bernhard Grzimek und seinem Sohn Michael, war Hermann Rockmann einer der beiden Erzähler.


    Rockmann war der erste Moderator der Sendung "Gruß an Bord". Von 1964 bis 1982 leitete Hermann Rockmann die legendäre Radiosendung "Hamburger Hafenkonzert", die es noch heute gibt (auf NDR 90,3).


    Ja und Hermann Rockmann moderierte die "Aktuelle Schaubude" doch - und zwar 1964 im NDR Fernsehen. 1964 und 1965 kommentierte er auch die deutsche Übertragung des "Eurovision Song Contest", der damals aber noch "Grand Prix Eurovision de la Chanson" hieß.


    Die Grußworte der "Schiffsbegrüßungsanlage Willkomm-Höft" am Fährhaus in Schulau (Wedel) wurden von Rockmann auf Band gesprochen und sind dort bei Vorbeifahrten von Schiffen zu hören, nach meinem Kenntnisstand noch heute, knapp 25 Jahre nach seinem Tod.


    Schließlich war Hermann Rockmann noch als Schauspieler tätig, z. B. im Film "Biedermann und Brandstifter" nach Max Frisch, in der Regie von Rainer Wolffhardt mit Siegfried Lowitz, Herbert Bötticher, Bruni Löbel, Harry Kalenberg und eben Hermann Rockmann.


    Was seinen Spitznamen "Rocky" betrifft, so kann ich Dir sagen, dass er beim NDR damals in der Tat so genannt wurde - und nicht nur dort. Dass es ab 1976 eine Spielfilmreihe selben Namens mit Sylvester Stallone gegeben hat, mag den Anstoß dazu gegeben haben, ich vermute aber eher nicht.

    • Offizieller Beitrag

    Ha, dann musst du ja schon uralt sein. ...

    Hallo Geraldo, ich habe Dir gerade zu Deinem 66. Geburtstag gratuliert. Du bist also, wenn Deine diesbezüglichen Angaben korrekt sind, ein halber Jahr älter als ich. So viel zu "Ha, dann musst du ja schon uralt sein." :)

  • Unvergessen seine eindrucksvolle Hörfunk-Reportage über den Big Bang auf Helgoland!

    Was meinst du denn damit? Es gab keinen Big Bang auf Helgoland! Oder meinst du die Sauforgien, die dort immer stattfinden und dann die "Entleerung" vom Felsen runter? 8o 8o 8o

  • Von Big Bang hörte ich auch noch nie.


    In Mainz gab es keinen NDR und ich hörte oft HR3 dort. Häufig gab es Unterbrechungen: " Bitte schnallen Sie sich an, stellen das Rauchen ein, wir landen in wenigen Minuten in Frankfurt." Ich empfand es als störend, dass man ständig vom Flugverkehr unterbrochen wurde. Anscheinende flogen die über unser Haus und sendeten auf derselben Frequenz..

    • Offizieller Beitrag

    Was meinst du denn damit? Es gab keinen Big Bang auf Helgoland! Oder meinst du die Sauforgien, die dort immer stattfinden und dann die "Entleerung" vom Felsen runter? 8o 8o 8o

    Von Big Bang hörte ich auch noch nie.

    Ontrus und Gera,


    die "Operation Big Bang" gab es auf Helgoland in der Tat. Das war eine sehr traurige Geschichte! Mehr darüber hier: "Big Bang" am 18. April 1947 - die bis dahin größte nicht-atomare, von Menschen gewollt erzeugte Explosion

  • Naja, dann war Herrmann Rockmann eben ein Reporter und Texteleser. Aber kein Journalist. Und schon gar nicht ein Schauspieler. Das wüsste ich.

  • Ja, beim NDR in der Rothenbaumchaussee war ich damals auch öfter. Günter, ich glaube, wir sprachen darüber mal. Ich kannte damals den inzwischen verstorbenen Michael Naura, ein echtes Jazz-Genie! Der arbeitete bei NDR 2 als Moderator. Dort besuchte ich ihn öfter. Wie du weißt, lief das dort damals ja sehr locker an der Rothenbaumchaussee.

  • Ja, beim NDR in der Rothenbaumchaussee war ich damals auch öfter. Günter, ich glaube, wir sprachen darüber mal. Ich kannte damals den inzwischen verstorbenen Michael Naura, ein echtes Jazz-Genie! Der arbeitete bei NDR 2 als Moderator. Dort besuchte ich ihn öfter. Wie du weißt, lief das dort damals ja sehr locker an der Rothenbaumchaussee.


    Jens, das mag ja sein. Aber Günther schreibt hier ja:

    Als ich vor 40 Jahren einige Monate beim NDR in Hamburg jobbte, lernte ich Herman Rockmann persönlich kennen. Rocky war ein sehr freundlicher Mensch, ..

    Alles klar, Günther, du kanntest ihn. :D Jaaaaa - ha-ha-ha! Vielleicht ging er ja mal zwanzig Meter von deinem Stuhl in der Rotenbaumchaussee vorbei, auf dem du damals gesessen hast, vorbei. ^^ Aber geredet hat du mit Rokmann doch nie, erzähl hier doch nicht. Oder doch, jeder hat ja seine Märchenstunden. Ich erzählte mal vor Jahren, ich hätte mit Maffay gesprochen. stimmte aber nicht. Ja, so hat eben jeder seine kleinen "Erfinderstories"! :D :D :D

  • Jens, das mag ja sein. Aber Günther schreibt hier ja:

    Alles klar, Günther, du kanntest ihn. :D Jaaaaa - ha-ha-ha! Vielleicht ging er ja mal zwanzig Meter von deinem Stuhl in der Rotenbaumchaussee vorbei, auf dem du damals gesessen hast, vorbei. ^^ Aber geredet hat du mit Rokmann doch nie, erzähl hier doch nicht. Oder doch, jeder hat ja seine Märchenstunden. Ich erzählte mal vor Jahren, ich hätte mit Maffay gesprochen. stimmte aber nicht. Ja, so hat eben jeder seine kleinen "Erfinderstories"! :D :D :D


    Ontrus, du beziehst dich darauf, dass Günther in seinem Beitrag #1 schrieb, dass er Hermann Rockmann vor Jahrzehnten beim NDR in Hamburg persönlich kennenlernte.

    Weiter später schreibst du, dass Herrmann Rockmann ein Reporter und Texteleser war, aber eben kein Journalist oder Schauspieler. Im Beitrag #11 wiederholst du das alles nochmals wieder und unterstellst Günther im #14 nochmals, dass er lügt, wenn er sagt, dass er mit Rockmann persönlich gesprochen hat. Du schreibst in diesem Zusammenhang von "Erfinderstories".


    Was soll das denn? Ist es für dich denn tatsächlich so wichtig, ob Günther diesen verstorbenen Journalisten persönlich kannte oder nicht? Aber, Ontrus, egal ob oder nicht, was unterstellst du dem Admin hier immer wieder, dass er lügen würde? Was soll das? Führst du gegen ihn einen privaten Feldzug?


    Wie auch immer, ich finde es beschämend und nebenbei dekonstruktiv, dass Du durch diesen Schreibstil immer wieder gute und interessante Diskussionen behinderst! So fand ich auch deine von Unkenntnis gezeichnete Bermerkung über Helgoland und den Big Bang im Beitrag #8 als reichlich daneben!


    Du nervst mit deiner ständigen Stänkerei! Außerdem bist du in deinen Beiträgen oft sehr sehr unhöflich!


  • Nayla, ich stimme dir unbedingt zu! Ohne, dass ich hier jetzt etwas sage, was mir vielleicht nicht zusteht, aber ich schreibe hier ja nur meine persönliche Meinung: Dich würde ich mir sehr als Modratorin wünschen! :thumbup:


  • Ontrus, du beziehst dich darauf, dass Günther in seinem Beitrag #1 schrieb, dass er Hermann Rockmann vor Jahrzehnten beim NDR in Hamburg persönlich kennenlernte.

    Weiter später schreibst du, dass Herrmann Rockmann ein Reporter und Texteleser war, aber eben kein Journalist oder Schauspieler. Im Beitrag #11 wiederholst du das alles nochmals wieder und unterstellst Günther im #14 nochmals, dass er lügt, wenn er sagt, dass er mit Rockmann persönlich gesprochen hat. Du schreibst in diesem Zusammenhang von "Erfinderstories".


    Was soll das denn? Ist es für dich denn tatsächlich so wichtig, ob Günther diesen verstorbenen Journalisten persönlich kannte oder nicht? Aber, Ontrus, egal ob oder nicht, was unterstellst du dem Admin hier immer wieder, dass er lügen würde? Was soll das? Führst du gegen ihn einen privaten Feldzug?

    Und Nayle, was geht dich das an, was ich hier schreibe? Wenn Erwachsene reden haben Kinder und Frauen zu schweigen! :D


    Nochmals: Günther schrieb in seinen Beitägen, dass er Rogmann beim ndr kennengerlernt hat und dass er mit Rogmann mehrmals persönlich gesprochen hat. JensM schrieb, dass er diesen Jazz-Heini kannte. Ha-ha-ha, was sollen solche Märchen? Ich behaupte, beide lügen! JensM(ärchen) hat niemals mit diesem Nauro gesprochen und Günther niemals mit Rogmann!!! :D


    Und du, Nayle kümmere dich um deine Sachen! 8o 8o 8o


  • Richtig!Das ist doch hier kein Märchenforum! Oder doch? :D :D :D

    • Offizieller Beitrag

    Nayla, Willem und Gera, ich danke Euch für Eure klaren Ausführungen! :)


    Ich war heute mal anderweitig beschäftigt, das nutzen einige offensichtlich dann gerne aus. ;)


    Wenn es um Angriffe an mich geht, bin ich bekanntlich etwas großzügiger.


    Was aber nicht geht, ist das:

    Und Nayle, was geht dich das an, was ich hier schreibe? Wenn Erwachsene reden haben Kinder und Frauen zu schweigen! :D

    ...


    Und du, Nayle kümmere dich um deine Sachen! 8o 8o 8o

    Ontrus, so gehst Du hier im Forum mit anderen Mitgliedern nicht um! Deine Bemerkung ist dumm, frech und frauenfeindlich! Ich ermahne Dich hiermit in aller Form!

    Nochmals: Günther schrieb in seinen Beitägen, dass er Rogmann beim ndr kennengerlernt hat und dass er mit Rogmann mehrmals persönlich gesprochen hat. JensM schrieb, dass er diesen Jazz-Heini kannte. Ha-ha-ha, was sollen solche Märchen? Ich behaupte, beide lügen! JensM(ärchen) hat niemals mit diesem Nauro gesprochen und Günther niemals mit Rogmann!!! :D

    Ontrus, wie bereits geschrieben, was mich betrifft, so tangieren mich Deine Ausführungen nicht so sehr.


    Nach Nayla beleidigst Du hier auch noch das Mitglied JensM. Du behauptest hier so einfach ohne jede Begründung über JensM und mich "Ich behaupte, beide lügen!" und verballhornst den Namen JensM in "JensM(ärchen)"!


    Ontrus, ich verwarne Dich hier in aller Form und du erhältst die "Gelbe Karte"!


    karte-gelb%202.jpg

  • Ganu schön überzogene Reaktion!!!


    Trotzdem bleibe ich dabei:

    Günther schrieb in seinen Beitägen, dass er Rogmann beim ndr kennengerlernt hat und dass er mit Rogmann mehrmals persönlich gesprochen hat.


    Kannst du´s beweisen? Nein! Also bitte! So etwas sagt immer viel über die Glaubwürdigkeit eines Administrators aus!


    :saint: :saint: :saint: :saint: :saint:

  • Ähm , du beschuldigst doch jemanden , also bist du in der Beweispflicht !

    Ich sage dann schon mal tschüss , lange wirst du wohl nicht mehr bleiben . 8)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!