Tolles Bild von dem Nest. Trotzdem könnte ich da nicht schlafen, da ich mit Wespenstich schon mal ins Krankenhaus musste u.s.w.

Nützliche Besucher
-
-
Ich habe herausgefunden welche Wespenart sich bei uns eingerichtet hat es ist die sächsische Wespe . https://www.bielefeld.de/saechsische-wespe
Trotz ihrer Friedfertigkeit , habe ich jetzt eine Vorsichtsmassnahme ergriffen , bei der Hitze der letzten Tage , schwirrten sie orientierungslos im Zimmer herum bis einige erschöpft auf das Bett fielen und dort herumkrochen .
Ich habe mich wohl auf eine gelegt , mit dem Resultat , dass ich leicht gepiekst wurde , kaum zu merken und keine Schwellung .
Um so etwas zu vermeiden , habe ich ihnen ein kleines Provisorium gebaut , damit sie den direkten Weg nach draussen nicht mehr verfehlen können .
Auch bei der Arbeit direkt am Nest , machten sie keine Anstalten mich anzugreifen .
-
Respekt, Andreas. Die meisten hätten wohl spätestens jetzt die Reißleine gezogen. In spätestens 3 Monaten sollte es aber auch wieder ruhiger werden. Solange haben doch jetzt beide Seiten ihr Arrangement gefunden.
-
aculeate Hymenopteren, logisch
ZitatQuerdenker, Wespen und aculeate Hymenopteren
Wespennest im Rollokasten eines Querdenkers in Wachtberg bei Bonn
(...)
Die lange Treppe hoch, oben habe ich kleine Pause gemacht, um wieder zu Luft zu kommen. Treppensteigen ist für mich nach meiner Coronaerkrankung immer noch ein Problem. „Na, wohl kurzatmig, wa?“ „Ja, Probleme seit Corona, fünf Wochen damit zu tun gehabt…“ Ich komme gar nicht dazu den Satz zu vollenden, da geht es los. Es gäbe kein Corona, das sei eine Erfindung der Merkel-Diktatur und der Impfmafia. In dem aggressiven Ton ging es weiter, es fielen auch noch Begriffe wie „Internationales Finanzjudentum“, „Verschwörung“ und „geheime Informationsquellen“, auf die er Zugriff hätte usw. usf.
(...)
Tja, sagte ich, da könne ich ihm leider nicht helfen, das seien keine Wespen, sondern aculeate Hymenopteren, eine neue Züchtung aus den Laboren der Bill-Gates-Stiftung. Nahe Verwandte der Reptiloiden, das könne man gut sehen, wenn man nahe an das Nest heranginge und sich die Zeichnung über den drei Ocellen ansähe.
(...)
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!