
Speicher für erneuerbare Energien: Finnland testet Sandbatterie
Ein finnisches Energieunternehmen will überschüssigen Strom als Wärme speichern. Das Prinzip scheint simpel: Ein Silo voll Sand und ein Wärmetauscher.
taz.de
Das man alles das erst jetzt realisiert! Immer erst,wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist!