Salman Rushdie tätlich angegriffen

unser-kreuz-hat-keine-haken.jpg

  • Zitat

    Salman Rushdie tätlich angegriffen

    (...)

    Der Autor Salman Rushdie ist der US-Nachrichtenagentur AP zufolge auf einer Bühne im US-Bundesstaat New York angegriffen worden. AP berichtete am Freitag von dem Vorfall im Westen New Yorks unter Berufung auf einen eigenen anwesenden Reporter. Die „New York Times“ zitierte eine Zeugin: „Es gab nur einen Angreifer“. Und weiter: „Er war schwarz gekleidet. Er hatte ein loses schwarzes Kleidungsstück an. Er rannte blitzschnell auf ihn zu.“ Auch der TV-Sender CNN zitierte einen Zeugen, der die Attacke gesehen hatte.

    (...)

    TAZ

  • Keiner von diesen Leuten hat Rushdie wirklich gelesen, denn in den 'Satanischen Versen' findet keinerlei wirkliche Gotteslästerung statt. Wenn überhaupt, dann kritisiert Rushdie alle großen Religionen. In seinen anderen Werken kommen die Hindus auch nicht gut weg.


    Wenn jemand in die Wüste geht und vermeintlich von einem Engel Botschaften erhält, müssen diese Botschaften ja nicht zwangsläufig von Gott sein, sie können ja auch von der anderen Seite kommen. Wie soll der von der Wüstenhitze geschwächte menschliche Geist das unterscheiden können? Das ist der mit einem Augenzwinkern versehene postmoderne Hintergrund der 'Satanischen Verse'.


    Die postmoderne Literatur allgemein, der magische Realismus Rushdies sind ja auch nicht ganz einfach. Wenn eine philosophisch angehauchte Literaturgattung jegliche Hierarchie auf den Kopf stellt und immer wieder beweist, dass alle diese religiösen Vorstellungen lediglich menschliche Konstrukte sind, dann können religiöse Fanatiker dies natürlich als Gotteslästerung auffassen, aber sollte uns das interessieren?


    Und es geht noch weiter: ich behaupte, ohne die Kenntnis von Bulgakows 'Der Meister und Margarita' sowie einiger anderer Werke versteht man den Roman auch nicht, denn die postmoderne Literatur fußt auf dem russischen Formalismus, den Stalin schon so gar nicht mochte, weil er die Machtstrukturen untergrub und die Mächtigen bloßstellte. Man tut gut daran, in allen als postmodern markierten literarischen Werken nach Subtexten zu suchen und alles zu hinterfragen, was da gesagt wird. Rushdies Erzählerfiguren in seinen Romanen sind notorisch unzuverlässig. Es gibt immer drei Ebenen, die man bedenken muss: die persönlich-familiäre Ebene, die politisch-historische Ebene und die magische Ebene. Wir finden diese Ebenen z.B. auch in den Werken von Gabriel García Márquez, '100 Jahre Einsamkeit' sei hier genannt.


    Sagte ich das schon? Ich liebe seine Romane, wer die 'Mitternachtskinder', 'Des Mauren letzter Seufzer', 'Grimus' oder 'Harun und das Meer der Geschichten' noch nicht gelesen hat, kann sich glücklich schätzen.

  • Zitat von Grubendol

    Wenn eine philosophisch angehauchte Literaturgattung jegliche Hierarchie auf den Kopf stellt und immer wieder beweist, dass alle diese religiösen Vorstellungen lediglich menschliche Konstrukte sind, dann können religiöse Fanatiker dies natürlich als Gotteslästerung auffassen, aber sollte uns das interessieren?

    Na ja, wenn diese Empfindung dazu führt, Menschen tätlich anzugreifen, sollte uns das schon in dem Sinne interessieren, dass wir zumindest klar Stellung dagegen beziehen.

  • Das tun wir ja.


    Diese Empfindungen führen ja nicht nur zu Messerstechereien, religiöser Fundamentalismus beginnt viel früher, für mich gehören die sogenannten Märsche "für das Leben" ebenso dazu, das ist der erste Schritt.


    Ebenso schlimm sind im übrigen gerade die Reaktionen der AfD-Dullies in den sozialen Netzwerken, die den Fall für ihre anti-Islam Hetze missbrauchen.

  • Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet.

    • :)
    • :(
    • ;)
    • :P
    • ^^
    • :D
    • ;(
    • X(
    • :*
    • :|
    • 8o
    • =O
    • <X
    • ||
    • :/
    • :S
    • X/
    • 8)
    • ?(
    • :huh:
    • :rolleyes:
    • :love:
    • :pinch:
    • 8|
    • :wacko:
    • :cursing:
    • :thumbdown:
    • :thumbup:
    • :sleeping:
    • :whistling:
    • :evil:
    • :saint:
    • <3
    • :!:
    • :?:
    Maximale Anzahl an Dateianhängen: 11
    Maximale Dateigröße: 2 MB
    Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, mp4, pdf, png, txt, webp, zip

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!