
Hamburger Feuerwehr warnt vor alten Öfen
Am 1. Oktober beginnt offiziell die Heizperiode. Und weil die Energiepreise so hochsind, erfreuen sich "alternative Heizmethoden" größter Beliebtheit. Die…
www.ndr.de
Besser als Teelichtöfen machen es die Ukrainer in Kiew, Charkiw u.s.w. Wenn einem draußen kalt ist, nimmt er Pappe oder Papier, legt es in den Schnee und zündet es an auf Plätzen und Gehwegen. An dem kleinen Feuer wärmt man sich dann auf und zieht dann weiter seines Weges. Irgendwie fanden wir es cool. Allerdings entstanden unter dem Feuer Pfützen, die später zu Eis gefroren und ich hatte des öfteren Angst, auf dem Fußweg über diese Eisflächen zu gehen. In der Regel nahmen wir uns an der Hand.
Na, im Raum Braunschweig fanden manche doch eine bessere Methode, um Brennstoff zu sparen: hier geht überall der Holzklau rum. Wir wurden auch beklaut, Kinder erwischten wir sogar, die behaupteten, ihre Mutter wollte, dass sie bei uns Holz weg nehmen. Bekannte sahen die Polizei hier bei Hämelerwald bereits Kofferräume kontrollieren wegen geklautem Holz. So kann man auch billig heizen!
Die Feuerwehren dürften diesen Winter wieder etwas mehr zu tun haben...
Vermutlich ja. Auch die Gaskartuschen (Bunsenbrenner) sind bei der Anwendung von nicht geschulten Personen nicht ungefährlich.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!