Gesucht: Ein neuer Name für unseren Blindenwaren-Shop

  • Liebe Freunde,


    seit fast vierzig Jahren verkaufen wir Original Blindenwaren, davon 33 Jahre lang im Außendienst für den Blinden- und Sehbehindertenverband Niedersachsen e. V., Hannover. Vor 16 Jahren kam dann ein Blindenwaren-Shop im Internet dazu!


    Vor einem Jahre mussten wir uns von dem Blinden- und Sehbehindertenverband Niedersachsen e. V., Hannover, trennen, weil dieser Verband den Verkauf von Blindenwaren damals einstellte. Es ergab sich ein lückenloser Übergang, da wir kurzfristig eine Zusammenarbeit mit der der staatlich anerkannte Blindenwerkstatt R. Kaniss e. K., 47057 Duisburg (Blindenmanufaktur R. Kaniss) aufnehmen konnten.


    Die Betreiber dieser Blindenwerkstatt betreiben heute gleichzeitig auch eine Behindertenwerkstätte, die Firma R Kaniss, Werkstatt für geistig und körperlich behinderte Menschen e. K., 47057 Duisburg. Die Zusammenarbeit dieser beiden Einrichtungen ist eine sehr sinnvolle Lösung, um den blinden und behinderten Menschen auch weiterhin einen Arbeitsplatz anbieten zu können.


    Nun wollen wir in unserem Shop jetzt zusätzlich auch die Produkte der Behindertenwerkstätte anbieten, deshalb suchen wir nach einem aussagekräftigen und sinnvollen Namen, der beide Produktbereiche mit einschließt. Bisher nennen wir unseren Shop bisher Blindenwaren-Shop.


    Für die Wahl eines neuen Shop-Namens gibt es heutzutage kaum noch Grenzen, allerdings darf er nicht im Markenregister geschützt sein, was ich aber vorher nachprüfen würde. Andere Shops, in denen heutzutage Blinden- und Behindertenwaren nebeneinander verkauft werden, nennen sich beispielsweise Die Sozialwerker oder Werky.


    Hat jemand von Euch einen Vorschlag, eine Idee? Die Erreichbarkeit des Shops unter den bisherigen Namen wäre gesichert, denn wenn wir unserem Shop einen neuen Namen zuteilen würden, wären die Shops natürlich auch weiterhin per Umleitung über https://www.blindenwaren.info/, https://www.blindenwaren.shop/ und https://www.blindenwaren.eu/ erreichbar.


    Jetzt bitte ich um Eure Mithilfe und bin mal gespannt auf Eure Vorschläge!

  • Wie, jetzt auch noch im Internet?!? Ihr kommt doch sowieso alle drei Wochen an unsere Tür betteln! Mit den vorgeblich mundgemalten Karten und so!


    Gerade letzte Woche war wieder jemand mit der stinkenden Seife! Alles total überteuert! 4 Stück 20 Tacken! Meine Frau hat ihm tatsächlich eine Spende von 10 EURO gegeben. Das noch ohne Quittung! Na, der habe ich aber meine Meinung gegeigt! Sie lebt mit von meiner Rente und dann 10 Tacken aus dem Fenster werfen?

  • Guten Abend, ich finde Ihren Shop sehr schön und sehr übersichtlich gemacht.

    Ein paar Vorschläge für den Namen:

    Die Handwerker

    Licht der Shop

    Kreativum Shop

    Der Besondere Shop

    Vielleicht gefällt Ihnen was oder ich habe Ihre Fantasie angeregt.

    Liebe Grüße

    Beate Rausch-Kaniss

  • Wie, jetzt auch noch im Internet?!? Ihr kommt doch sowieso alle drei Wochen an unsere Tür betteln! Mit den vorgeblich mundgemalten Karten und so!


    Gerade letzte Woche war wieder jemand mit der stinkenden Seife! Alles total überteuert! 4 Stück 20 Tacken! Meine Frau hat ihm tatsächlich eine Spende von 10 EURO gegeben. Das noch ohne Quittung! Na, der habe ich aber meine Meinung gegeigt! Sie lebt mit von meiner Rente und dann 10 Tacken aus dem Fenster werfen?

    Entschuldigen Sie, Herr Walter, dass ich Ihnen erst heute darauf antworte!


    Die meisten Blinden- und Behinderten-Werstätten schicken schon seit Jahren keine Vertreter/innen an die Haustüren. Das hat verschiedene Gründe, liegt u. a. aber auch daran, dass man heute an den Türen tagüber kaum noch jemanden antrifft, weil ja seit rund drei Jahrzehnten auch die Frauen überwiegend voll im Berufsleben stehen.


    Außerdem hatten die Betrügereien bei Haustürgeschäften schon vor gut 30 Jahren so stark zugenommen, dass die meisten Leute in der Regel immer "Nein" sagten, auch wenn durchaus seriöse Vertreter von anerkannten Werkstätten an den Türen läuteten.


    Ich habe selbst auch jahrelang an den Haustüren Original Blindenwaren verkauft. Dafür hatten wir damals den behördlich ausgestellten Original Bindenwaren-Vertriebsausweis, der aber 2007 von der damaligen Regierung Merkel (Große Koalition) ersatzlos abgeschafft wurde.


    Aus diesen und anderen Gründen began ich schon vor 30 Jahren mit dem Verkauf von Blindenwaren mit eigenen Ständen auf Märkten, Stadtfesten und in Geschäften. Später kam dann der Online-Shop dazu.


    Nach Ihrer Schilderung habe ich sehr große Zweifel daran, dass es sich bei den Personen, die bei Ihnen an den Haustüren vorgesprochen haben, um korrekte Vertreter oder Mitarbeiter von staatlich anerkannten Blinden- oder Behindertenwerkstätten handelte.


    Wenn Werkstätten überhaupt noch Vertreter an die Türen schicken, hat es sich eigentlich so eingebürgert, dass sie die Waren nicht mehr direkt verkaufen, sondern dass sie Infos oder Kataloge bei den Leuten lassen oder auch gleich Bestellungungen aufnehmen, die dann aber erst später ausgeliefert werden. So hat der Kunde Zeit dazu, sich unabhängig über die Seriosität der Einrichtung zu informieren. Nach meinen Informationen wird das aber tatsächlich kaum noch so gehandhabt.


    Das ist ja auch überhaupt nicht mehr zeitgemäss, denn heute gibt es von den Blinden- und Behinderteneinrichtungen zahlreiche Web-Shops im Internet, über die man in Ruhe bestellen kann. Dadurch ist es auch problemlos möglich, sich vorher über den Shop / die Werkstätte zu informieren.


    Unseren Shop finden Sie hier: Blindenwaren-Shop. Sie erhalten dort ausführliche Infos über die Blidenarbeit und können dort risikolos Blinden- und Behindertenwaren bestellen.

  • Herzlichen Dank Frau Rausch-Kaniss, das sind einige hilfreiche Anregungen. Über einen Ihrer Vorschläge habe ich auch schon nachgedacht. Darüber aber mehr in Kürze.

  • Wie einige von Euch schon wissen, fassen wir derzeitig die beiden Shops wellness & horse und Blindenwaren-Shop zusammen.


    Jetzt suchen wir noch einen Slogan für den neuen Namen. Der Hauptname soll, wie schon mal vor 11 Jahren Semaja-Shop (semaja.shop) werden. Der Untertitel soll aber aussagen, um was für Produktgruppen es sich hierbei handelt.


    Es sollen sich hier die Begriffe Wellness und Handarbeit niederspiegeln.


    Pferdebalsam und andere Pflegemittel wären, wie bisher durch den Begriff "Wellness" erkennbar. Für die Produkte der Blindenwerkstätte und der Behindertenwerkstätte fehlen uns da noch die passenden Ideen. Darin auf das damit verbundene soziale Enagement hinzuweisen, das dabei ja auch nicht zu übersehen ist, gilt heute nicht mehr als cool.


    Uns schweben derzeitig die folgenden Untertitel vor:


    Wellness & Handwork


    Wellness & Quality


    Möglich wäre eventuell noch der Untertitel "Der besondere Shop für Wellness und soziales Engagement", aber auch das hätte für manche schon etwas von Betteln.


    "Warum überhaupt englisch?" wird jetzt vielleicht manch eine/r denken. Tatsächlich aber klingen manche aus dem Englischen ins Deutsche eingebürgerte Worte wieder ins ursprüngliche Deutsche zurückübersetzt etwas plump bis unbeholfen:


    Wellness -> ‚Wohlbefinden' bzw. ‚Wohlfühlen'.


    Das passt dann wohl nicht so gut. Wenn das jemand als Untertitel eines Shops liest, sind die Assoziationen möglicherweise ganz andere.


    Also, hat jemand von Euch einen Tipp oder Rat für uns?

  • Moin, wie Ihr ja wisst, wird das Forum jetzt so nach und nach neu gestaltet. Das ist aber nur ein Teil von dem, was ich derzeitig mache, hauptsächlich bin ich mit der Neugestaltung unseres Shops beschäftigt.


    Dabei würde ich mich sehr über hilfreiche Vorschläge und Tipps von Euch freuen. Bisher erhielt ich in den letzten Tagen nur einen Tipp von Flo XD und der war nicht wirklich hilfreich. ;)


    Meine konkreten Fragen findet Ihr hier im Beitrag #6.

  • Warum wollt ihr denn nicht im Namen darauf hinweisen, dass das für eine gute Sache ist? Wenn es doch stimmt?


    Lasst euch das mal von dem Hannoveraner sagen, ich empfehle euch:


    Wellness + Die gute Tat


    Wellness & Good Act


    Wellness & Social Act


    Wellness & Do Good


    Wellness & Blind Work


    Wellness & Social Commitment


    Wellness & Social Handwork


    Wellness & Social Brushes


    Wellness & Social Broom


    Wellness & The Good Deed


    Braucht ihr noch mehr? Oder ist da schon einer zwischen?



  • Moin, wir haben uns entschieden, der neue Name für unsren Shop lautet:


    Wellness & Handwork



    Ohne Semaja-Shop. Gestern Abend funktionierte leider die Website für die Prüfung der Markenrecherche vom Patentamt, die ich ja vorher befragen muss, ob der Name schon vergeben ist, nicht. Heute Morgen aber klappte es für einen kurzen Moment wirde, das reichte zum Prüfen:


    DPMAregister | Marken


    Die entsprechenden Domains sind geordert.

    • :)
    • :(
    • ;)
    • :P
    • ^^
    • :D
    • ;(
    • X(
    • :*
    • :|
    • 8o
    • =O
    • <X
    • ||
    • :/
    • :S
    • X/
    • 8)
    • ?(
    • :huh:
    • :rolleyes:
    • :love:
    • :pinch:
    • 8|
    • :wacko:
    • :cursing:
    • :thumbdown:
    • :thumbup:
    • :sleeping:
    • :whistling:
    • :evil:
    • :saint:
    • <3
    • :!:
    • :?:
    Maximale Anzahl an Dateianhängen: 11
    Maximale Dateigröße: 2 MB
    Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, mp4, pdf, png, txt, webp, zip

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!