Nader ist heute noch krank, wir haben gestern mal wieder richtig gefeiert!
Silivi, Tinka und Nader haben bei der Trude Silvester gelüfzt! Das allererste Mal wurde die Bowle bis zum Schlafengehen um 5 nicht alle! Und die Trude hat selbst reichlich zugelangt! Naja, heute mittag haben die Silvi und die Trude noch nachgelangt und sind immer noch dabei, immer noch nicht leer!
Tinka musste schon früh los, mit dem Zug zurück nach Bayern und Nader ging es ja nicht so gut. Das erste Mal, dass er kein Skispringen gucken wollte! Das will schon was heißen!
Was gab es denn bei der Trude? Naja, hier mal für euch mein Rezept! Aber alles ohne Gewehr!!! Schießt die Trude also nicht tot, wenn ihr nicht wieder mit dem Trinken aufhören könnt!
Ach ja: Man darf das Ganze nicht nur Silvester trinken!
Zutaten für den Silvesterpunsch mit Schuss für 4 Personen
Ihr braucht dafür eine große Bowleschüssel oder nen Krug, es geht aber auch eine feste Suppenschüssel mit Deckel! Muss nur groß genug sein, damit alles reinpasst. Zwei kleinere Schüsseln nebeneinander sind nicht so praktisch. Da schmecken beide immer unterschiedlich! Und man soll ja, wie ihr wisst, nicht durcheinander saufen!!!
Zutaten:
750 ml Wodka – nicht weniger im Verhältnis, es reicht aber ein einfacher preiswerter Wodka von ALDI oder LIDL oder so.
750 ml Whiskey – da geht alles was es bei LIDL oder ALDI oder so gibt, zur Not auch Bourbon
675 ml braunen oder weißen Rum, da aber keinen billigen, der macht sonst Brummschädel und mehr!
700 ml Preiselbeersaft, sollte gut gesüßt sein
275 ml gefrorene Limonade nicht verdünnt
275 ml gefrorener Orangensaft, nicht verdünnt
1,5 Liter Ginger Öl – immer zuletzt dazu geben, um dem Punsch ein gewissse Prickeln zu geben. Zur Not geht stattdessen auch Zitronenlimonade
35 gr. Preiselbeeren
8 ungespritzte Limetten
Orangenscheiben oder Zitronenscheiben kurz vor dem Servieren dazugeben, also in der Bowle schwimmen lassen
Zubereitung
- Schüttet zuerst Wodka, Whiskey, Rum, Cranberrysaft, lasst vorsichtig den gefrorenen Orangensaft oder die gefrorene Limonade in eine große Bowlenschüssel, den großen Krug oder die Suppenschüssel reinplumpsen.
- Dann ganz zärtlich umumrühren.
- Das Ginger Öl erst hinzufügen, wenn die fröhliche Truppe schon da ist! Dann ganz, ganz zärtlich umrühren.
- Dann ein gewisser Luxus für das Auge: Den Pott mit Crahnberries, Orangen- oder Zitronenscheiben schmücken, muss aber nicht sein.
Wenn ihr das schon vorher vorbereiten wollt
Jupp, das ganze kann auch schon vorher vorbereitet werden. Aber hallo, wartet mit dem Zugeben vom Ginger Ale und den Früchten, bis die Truppe wirklich da ist, damit die Bowle dann erst sprudelt.
Den Alkohol, die Säfte und die auch gefrorenen könnt ihr schon vorher zusammenwerfen. Wenn es geht, packt alles in den Keller oder den Kühlschrank.
Wenn mehr Leute kommen wollen, könnt ihr die Mengen in Trudes Rezept einfach verdoppeln oder verdreifachen, je nachdem, wie viele ihr Kommen angedroht haben.
Gutes Gelingen und viel Durst!