Nicht aufgegessen? Asia-Restaurant verlangt "Bußgeld"

  • Dies Idee finde ich gut. Als Kinder lernten wir, nur so viel zu nehmen, wie wir essen können; es wäre gut, wenn man das auch heute anwenden würde. Gerade bei Buffet ist das kein Problem. Bei Tellergerichten mag es anders aussehen. Als Diabetiker darf ich keine Pommes. Dann passiert es, dass neben Reis auch Pommes auf dem Teller sind. Ich nehme die dann für den Hund mit, aber Teller werden leer gegessen. Natürlich würde ich bei Buffets nur das nehmen, was ich essen darf.

  • Ja früher war Mäßigkeit noch eine Tugend. Heute ist es oft die Maßlosigkeit. Ich habe es auch noch gelernt, mit Speisen würdevoll umzugehen, was meiner Meinung nach einschließt, nichts zu verschwenden.


    So verlasse ich niemals ein Restaurant, wenn mein Teller nicht leer ist. Entweder schaffe ich die Protion zu verzehren oder ich lasse mir die Reste für später einpacken und meide Restaurants, die diesen Service nicht anbieten wollen. Damit erreiche ich mein persönliches Ziel, soweit es von mir abhängt, keine Speisen zu verschwenden.


    Ist es eine Frage des Rechts, was die Strafzahlung betrifft? Ich denke, wenn im Voraus darüber informiert wird, liegt das im Bereich des Hausrechts des jeweiligen Lokals. Wer damit nicht einverstanden ist, muss dort ja nicht einkehren.

  • https://www.ndr.de/nachrichten…t-Bussgeld,buffet112.html


    Wie findet Ihr die Entscheidung dieses Wirtes?


    Conny, das finde ich echt stark von dem Wirt! Auch, wenn er das vielleicht eher riskieren kann, weil er über genug Gäste verfügt, aber manch ein Geizknochen würde das in seiner Position nicht tun, weil er fürchten würde, dass 1 1/2 Ignoranten weg bleiben würden!


    Hut ab vor dem Mann! :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!