Wohl kaum eine politische Entscheidung in Deutschland hat in den letzten Jahren für so viel für Aufregung und Ängste gesorgt, wie diese.
Robert Habeck, (Bündnis 90/Die Grünen), Stellvertreter des Bundeskanzlers, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz der Bundesrepublik Deutschland, will den Einbau von Öl- und Gasheizungen ab 2024 verbieten.
Täglich neue Meldungen, die Koalition könnte über diesen neuen Streit möglicherweise brechen! Finanzminister Christian Lindner (FDP) widerspricht den Plänen Habecks heftig! Nur Kanzler Olaf Scholz schweigt zu allem!
Die Bundesregierung setzt auf die Wärmepumpe, um Heizungsanlagen umweltfreundlicher zu machen. Das bedeutet: Gas- und Ölheizungen müssen schrittweise ersetzt werden. Aber ist eine Wärmepumpe für alle Häuser und Wohnungen geeignet? Und gibt es genug Handwerker, um sie einzubauen? Das war Thema der NDR Info Redezeit am Donnerstag, den 9. März 2023. https://www.ndr.de/nachrichten…ngrab,sendung1327044.html |
Aber das Wirrwarr aller diesbezüglichen Meldungen der letzten Tage ist für die betroffenen Eigentürmer, z. B. Besitzer von Einmalfamilienhäusern, inzwischen unerträglich geworden. Viele Politiker können sich offensichtlich überhaupt nicht vorstellen, dass viele Hausbesitzer, die z. T. noch hohe Belastungen aus dem Hauskauf abtragen müssen und / oder inzwischen Rentner sind.
Hier ein kleiner Überblick über die vielen sich teilweise widersprechenden Meldungen:
28.02.2023 17:06 Uhr:
10.03.2023:

12.03.2023:

14.03.2023, 08:08 Uhr:
14.03.2023, 04:52 Uhr
14.03.2023, 09.01 Uhr:

14.03.2023, 09:51 Uhr:

Hier eine sehr gute Beschreibung der Situation vieler Hauseigentümer:
14.03.2023 16:12 Uhr:

Hier dazu noch der Mitschnitt der Hörer-Anrufsendung NDR Info - Redezeit
"Wärmepumpen - Klimaretter oder Milliardengrab?" vom Donnerstag, 09. März 2023, 20:33 bis 22:00 Uhr, NDR Info
*** Hier werden auch einmal konkrete Summen von Fachleuten genannt ***
NDR Info Moderatorin Jessica Chmura begrüßte als Gäste:
Dr. Dana Kirchem, Wissenschaftlerin am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) Berlin
Johannes Müller, Energiepolitischer Sprecher der Grünen-Bürgerschaftsfraktion in Hamburg
Lars Rückert, Vorstand Fachverband Sanitär Heizung Klempner Hamburg e.V. (SHK)

Was denkt ihr über Habecks Pläne?