
Die Rentenreform in Frankreich kommt. Auch ohne eine Abstimmung im Parlament. Mit dem umstrittenen Artikel 49.3 umgeht die Regierung eine Abstimmung über die Rentenreform, muss dafür aber die drei Misstrauensanträge überstehen, die die Opposition nun einbringen will.
Hinweis: Das Renteneintrittsalter wird in Frankreich nicht auf 64 Jahre gesenkt, sondern von 62 Jahre auf 64 Jahre erhöht! Es stellt sich die Frage, weshalb in Frankreich so ein frühes Renteneintrittsalter möglich ist, bei uns liegt das Renteneintrittsalter derzeitig immerhin bei 67 Jahren! Wieso ist ein wesentlich früherer Rentenbeginn in Frankreich finanzierbar, in Deutschland aber nicht?
Vielleicht gibt dieser Beitrag vom 18.01.2023 von merkur.de ein paar erste Hintergrundinformationen: