Ist es auch heute noch bei allen Erkenntnisssen und bei allem Wissen angemessen, den Absolutheitsanspruch Jesu zu vertreten?

  • Frage: Ist es auch heute noch bei allen Erkenntnisssen und bei allem Wissen angemessen, den Absolutheitsanspruch Jesu zu vertreten? Manche Menschen bezeichneten es als intolerant, wenn Christen Muslimen heute sagen, dass Jesus der einzige Weg zu Gott sei.


    Immerhin, keiner der bekannten Religionsstifter, man denke an Buddha oder Mohammed, wäre in der Lage gewesen, so etwas von sich zu behaupten.


    Der Theologe Matthias Kroeger sagte im Deutschlandfunk: „Man kann auf den einen monotheistischen Gott verzichten.“ Da die kirchlichen Lehren zum Teil unwahr geworden seien, forderte Kroeger eine massive Korrektur: Auch als Christ müsse man nicht an der Vorstellung einer jenseitigen Gottperson festhalten.


    Auf der Website der EKD heißt es:

    Zitat

    Auch für die liberale Islamwissenschaftlerin und Buchautorin Lamya Kaddor geht es bei der Annäherung zwischen den Religionen vor allem um Veränderung. "In der heutigen globalisierten Welt des 21. Jahrhunderts müssen wir auf den Wahrheitsanspruch verzichten", sagte sie. "Solange jeder behauptet: Mein Gott ist der Richtige, werden wir nicht zu dauerhaftem Frieden kommen."


    https://www.ekd.de/news_2010_0…_absolutheitsanspruch.htm


    Na also, wenn die größte Gemeinschaft von lutherischen, unierten und reformierten Kirchen in Deutschland, in denen Ende 2021 19,725 Millionen Menschen oder 23,7 % der Gesamtbevölkerung Deutschlands Mitglied waren, das schon auf ihrer Website so schreibt, dann wird das doch wohl schon so stimmen oder?


    Also, was meint Ihr: Ist der Absolutheitsanspruch Jesu heute im Jahre 2023 noch zeitgemäss?

  • Frage: Ist es auch heute noch bei allen Erkenntnisssen und bei allem Wissen angemessen, den Absolutheitsanspruch Jesu zu vertreten?

    Diese Frage ist eindeutig mit Ja zu beantworten. Wird all das Wissen und alle Erkenntnisse korrekt aufgearbeitet, bestätigt das den Absolutheitsanspruch Jesu.

    Manche Menschen bezeichneten es als intolerant, wenn Christen Muslimen heute sagen, dass Jesus der einzige Weg zu Gott sei.

    Christen sagen das nicht von sich aus, sondern geben die Worte Jesu wieder, der ja selbst über sich sagte:


    Zitat von Joh. 14,6

    6 Jesus antwortete: »Ich selbst bin der Weg und auch die Wahrheit und das Leben. Nur durch mich findet ein Mensch zum Vater.

    Jesus selbst warnte auch davor, dass es Zeiten geben wird, in denen falsche "Christusse"

    auftreten würden.


    Zitat von Matth. 24,23ff

    23 Wenn dann jemand zu euch sagt: ›Schau her, da ist der Messias‹ oder: ›Nein, da ist er!‹, dann schenkt ihm euer Vertrauen nicht.

    24 Es werden falsche Heilsbringer von sich Reden machen, sogenannte Propheten, die doch nur Betrüger sind. Sie werden großartige Wunderzeichen vorführen und erstaunliche Kunststücke. Wenn es möglich wäre, würden sie damit sogar die in die Irre führen, auf die Gott seine Hand gelegt hat.

    25 Denkt daran: Ich habe euch dies alles im Voraus gesagt.

    26 Wenn euch die Leute sagen: ›Der Messias ist dort in der Wüste erschienen!‹, dann geht nicht dorthin! Oder wenn sie sagen: ›Da, in dem Gebäude dort könnt ihr ihn finden!‹, dann glaubt es nicht!

    27 Genauso wie ein Blitz, der vom Osten bis hin zum Westen am Himmel aufleuchtet, so wird es auch am Tag sein, wenn der Weltenrichter erscheint.

    "Manche Menschen" wenden sich mit ihrem Vorwurf der Intoleranz also direkt gegen Jesus und den, der ihn gesandt hat - Gott und erweisen sich damit als Antichristen, weil sie Lügen über den Herrn Jesus verbreiten.



    Na also, wenn die größte Gemeinschaft von lutherischen, unierten und reformierten Kirchen in Deutschland, in denen Ende 2021 19,725 Millionen Menschen oder 23,7 % der Gesamtbevölkerung Deutschlands Mitglied waren, das schon auf ihrer Website so schreibt, dann wird das doch wohl schon so stimmen oder?

    Interessant ist doch, was da tatsächlich ausgesagt wird - vor allem auch mit welcher Intention dahinter:


    Zitat

    "In der heutigen globalisierten Welt des 21. Jahrhunderts müssen wir auf den Wahrheitsanspruch verzichten", sagte sie. "Solange jeder behauptet: Mein Gott ist der Richtige, werden wir nicht zu dauerhaftem Frieden kommen."

    Der Wahrheitsanspruch und die vermeintliche Aussage eines jeden: `Mein Gott ist der Richtige!´ sind zwei völlig verschiedene Paar Schuhe.


    Der Wahrheitsanspruch wird nicht durch die persönliche Glaubensauffassung eines Gläubigen Menschen in einer globalisierten Welt generiert, sondern steht mit den unumstößlichen Fakten der heiligen Schriften der Bibel in Verbindung, denen auch die naturwissenschaftlichen Erkenntnisse nicht widersprechen.


    Was ist denn die Konsequenz der liberalen Argumentation: Alle Religionen lehren die Wahrheit? Dann wird Wahrheit auf dem Altar der Willkür geopfert und jeder könnte die schlimmsten Greueltaten damit begründen, dass es ja keinen Wahrheitsanspruch gäbe, der diese Greuel unterbindet. Was für eine Dystopie!


    Kein Wunder, dass immer mehr Menschen den Kirchen den Rücken kehren, wenn sie im Grunde genommen sagen: `Macht doch einfach, was ihr wollt. Verzichtet auf den Wahrheitsanspruch´. Damit leugnet man auch direkt Jesus, der ja - wie oben zitiert - einen ganz klaren Bezug zwischen der Wahrheit und seiner Person herstellte.


    Wer aber die Wahrheit leugnet, verherrlicht die Lüge und den Vater der Lüge - das ist der Satan und Teufel.

  • Ich kann Nemesis nur zustimmen.


    Christus, der Sohn, IST die Wahrheit. Alle wissenschaftlichen Erkenntnisse kommen an dieser Tatsache nicht vorbei.


    Allerdings sollte man auch beachten, dass Jesus ja nicht gekommen ist, um den Frieden zu bringen, sondern das Schwert der Entscheidung. Die Risse werden sogar durch die Familien gehen, wie Jesus sagte.


    So kann die heutige Situation der Kirchen nur dazu führen, dass die Spreu vom Weizen sich trennt. Wer auf Jesus vertraut und seinen Wahrheitsanspruch anerkennt, wird um so fester glauben. Und diejenigen, die meinen, den Wahrheitsanspruch ablehnen zu können, werden weiter im Nebel stochern.

    • :)
    • :(
    • ;)
    • :P
    • ^^
    • :D
    • ;(
    • X(
    • :*
    • :|
    • 8o
    • =O
    • <X
    • ||
    • :/
    • :S
    • X/
    • 8)
    • ?(
    • :huh:
    • :rolleyes:
    • :love:
    • :pinch:
    • 8|
    • :wacko:
    • :cursing:
    • :thumbdown:
    • :thumbup:
    • :sleeping:
    • :whistling:
    • :evil:
    • :saint:
    • <3
    • :!:
    • :?:
    Maximale Anzahl an Dateianhängen: 11
    Maximale Dateigröße: 2 MB
    Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, webp, zip

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!