Ist die globale Erwärmung wirklich eine ernsthafte Gefahr für die Menschheit?

  • Ist die globale Erwärmung wirklich eine ernsthafte Gefahr für die Menschheit? Gibt es wirklich einen durch Menschen ausgelösten Klimawandel?


    Ihr Lieben,


    in den vergangenen Wochen höre und lese ich immer wieder Argumente von ernstzunehmenden Persönlichkeiten, die davon überzeugt sind, dass die globale Erwärmung wirklich eine ernsthafte Gefahr für die Menschheit ist.


    Wenn man sich näher mit ihnen unterhält, nennen sie sofort anmhafte Wissenschaftler, die diese Thesen bestätigen. Nun, ich bin kein Wissenschaftler, was soll ich als Laie damit jetzt anfangen.


    Fakt ist sicherlich, dass die durchschnittlichen Temperaturen in den vergangenen Jahrzehnten nachweislich immer mehr angestiegen sind und dass die Antartis immer mehr abschmilzt.


    Aber, gibt es wirklich einen durch Menschen ausgelösten Klimawandel? Immerhin bezweifeln viele Forscher und Wissenschaftler den menschengemachten Klimawandel.


    Dagegen steht die große Zahl von Wissenschaftlern, ich las gestern von ca. 90 % aller Forscher, die der Auffassung sind, dass die Klimaerwärmung durch den Menschenund die große Gefahr für unsere Zukunft längst eindeutig nachgewiesen sind.


    Aber wer hat jetzt Recht?


    Hier eine kleine Auswahl von unterschiedlichen Argumenten beider Seiten, die wir hier gerne noch ergänzen und miteinander besprechen und bewerten können:


    Behauptung: „Schon über 500 Forscher bezweifeln den menschengemachten Klimawandel“
    „Die folgende Liste, zusammengestellt durch Dennis T. Avery vom Hudson Institute, enthält mehr als 500 renommierte Forscher, deren Arbeiten die Ansicht…
    www.helmholtz-klima.de



    Faktencheck: Ist die globale Erwärmung ein natürlicher Prozess? | DW | 28.06.2021
    Schon immer hat sich das Klima auf der Erde verändert, mal gab es wärmere, mal kältere Zyklen. Noch immer sagen Skeptiker, dass CO2-Emissionen des Menschen…
    www.dw.com

    Desinformationen zum Klima: Pseudo-Experten schaffen Glaubwürdigkeit
    Immer wieder tauchen offene Briefe oder Deklarationen auf, die den menschengemachten Klimawandel anzweifeln - unterschrieben von Wissenschaftlern. Bei…
    www.tagesschau.de

    Klimawandel-Skeptiker
    Der anthropogene (durch den Menschen verursachte) Treibhauseffekt ist seit über drei Jahrzehnten zunehmend Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen und…
    www.umweltbundesamt.de



  • Niemand mit nur einem Funken Verstand bestreitet heutzutage noch den anthropogenen Klimawandel.

    "Ihr Menschen seid schwach und zerbrechlich! Wenn Euer Magen spricht, dann vergesst Ihr Euer Hirn!
    Und wenn Euer Hirn spricht, dann vergesst Ihr Euer Herz! Und wenn Euer Herz spricht, dann vergesst Ihr alles!"

  • Bezeichned, dass die politischen Rückschlüsse aus dieser Erkenntnis derart dürftig ausfallen, wie wir es auf den letzten Klimakonferenzen und-schutzgipfeln erleben mussten.


    So wenig Verstand in der Politik?


    Nicht, dass das verwunderlich wäre. ;)

  • Der Herr Aus liegt mit seiner Meinung teilweise daneben , es hat zwar schon früher Klimaveränderungen gegeben , allerdings noch nie so drastisch und in einem so kurzen Zeitraum . andere Länder wirtschaften sicher wesentlich klimaunfreundlicher als Deutschland , aber uns obliegt die Rolle als Vorreiter , wir müssen andere Länder davon überzeugen klimafreundlicher zu agieren , sonst drohen uns allen in absehbarer Zeit Überflutungen , Hungersnöte , grosse Fluchtbewegungen und auch Kriege .

    Ich bin davon überzeugt , dass dieses wohl alles eintreten wird , da der Druck von Wirtschaft und Bevölkerung auf Regierungen , die versuchen gegenzulenken , zu gross sein wird , so dass diese einknicken .

    Ich würde es auch begrüssen , wenn dieser Threat mal frei bliebe von biblischen Vorhersagen etc und das Thema wissentschaftlich betrachtet würde .

  • Der Herr Aus liegt mit seiner Meinung teilweise daneben , es hat zwar schon früher Klimaveränderungen gegeben , allerdings noch nie so drastisch und in einem so kurzen Zeitraum .

    Das ist auch meiner Meinung nach der entscheidene Faktor zur Thematik rund um den anthropogenen Klimawandel, der sich ja nicht nur in CO² - Emissionen ausmessen lässt, sondern die gesamte Palette des negativen Eingriffs des Menschen in die Ökosysteme auf der Erde umfasst.

    andere Länder wirtschaften sicher wesentlich klimaunfreundlicher als Deutschland , aber uns obliegt die Rolle als Vorreiter , wir müssen andere Länder davon überzeugen klimafreundlicher zu agieren

    Ich denke nicht, dass sich die USA, China, Indien und die vielen anderen Industrienationen bzw. Schwellenländer ein Beispiel an uns nehmen werden. Vielleicht ist das auch gar nicht der richtige Weg, denn Deutschland selbst agiert in Sachen Klimapolitik - euphemistisch gesagt - konfus; da hat man das Gefühl auf der Stelle zu treten. Natürlich sollte man keine Wunder diesbezüglich erwarten aber Entwicklungs- und Schwellenländer könnten argumentieren, dass sie zunächst den industriellen Standard der etablierten Industrienationen erreichen wollen, um sich dann von diesem Punkt aus Gedanken um das Klima zu machen. Und wer wollte ihnen das verübeln? Die USA und viele Länder Mitteleuropas sind vor 200 Jahren genau diesen Weg gegangen.



    , sonst drohen uns allen in absehbarer Zeit Überflutungen , Hungersnöte , grosse Fluchtbewegungen und auch Kriege .

    Ich bin davon überzeugt , dass dieses wohl alles eintreten wird , da der Druck von Wirtschaft und Bevölkerung auf Regierungen , die versuchen gegenzulenken , zu gross sein wird , so dass diese einknicken .

    Das sehe ich ganz genau so. Entweder sie knicken von sich aus ein, oder werden eben abgewählt. Wenn ich den Umgang mit den Ressourcen in Deutschland betrachte, kann ich nicht erkennen, dass die Thematik in der Gesellschaft oder in der Wirtschaft wirklich präsent ist. Man wählt halt Grün und dann war es das...


    Ich würde es auch begrüssen , wenn dieser Threat mal frei bliebe von biblischen Vorhersagen etc und das Thema wissentschaftlich betrachtet würde .

    Du hast es ja quasi selbst schon angeschnitten...Trotz aller Kenntnis der verheerenden Folgen der menschlichen Misswirtschaft mit den Ressourcen dieses Planeten, bleiben die notwendigen Änderungen im Denken der meisten Menschen aus. Es zählt weiterhin der Profit - auf persönlicher und wirtschaftlicher Ebene. Einzig und allein die Vermittlungswege ändern sich und bekommen einen pseudoökologischen Anstrich - wie etwa die Elektromobilität oder die sog. erneuerbaren Energien. Das beruhigt die Massen, hilft dem Planeten aber nicht, weil die Umweltzerstörung einfach nur national ausgelagert wird. So bestätigt sich eben das Bibelwort, dass der Mensch über seinesgleichen und die Natur zu seinem Schaden herrscht, was letztlich zu den Folgen führen wird, die auch du schon erwähntest.


    Wo könnte die Menschheit schon sein, wenn es mal nur um die Wissenschaft ginge.

    • :)
    • :(
    • ;)
    • :P
    • ^^
    • :D
    • ;(
    • X(
    • :*
    • :|
    • 8o
    • =O
    • <X
    • ||
    • :/
    • :S
    • X/
    • 8)
    • ?(
    • :huh:
    • :rolleyes:
    • :love:
    • :pinch:
    • 8|
    • :wacko:
    • :cursing:
    • :thumbdown:
    • :thumbup:
    • :sleeping:
    • :whistling:
    • :evil:
    • :saint:
    • <3
    • :!:
    • :?:
    The maximum number of attachments: 11
    Maximum File Size: 2 MB
    Allowed extensions: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, webp, zip

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!