Es sieht schlimm für uns aus! Wenn CDU/CSU bei den Koalitionsverhandlungen gegenüber der SPD wirklich einknicken, können wir unseren Hof sofort schließen. Selbst für das Land würden wir nichts kriegen, wer kauft denn jetzt noch Ackerland, wenn wir nicht mehr frei wirtschaften dürfen?
-
-
Genauso habt ihr Bauern schon gejammert, als man euch in meiner Jugendzeit das schlimme E605 verboten hat!!! Naja viele von euch haben es ja gesetzeswidrig weiterverwendet wie mir einige Bauern stolz erzählten!!! Krokodilstränen!!!
-
Irgendjemand hier lebt in einem Paralleluniversum.
-
Zitat
Die Freunde und Feinde der Bauern
Die Mehrheit der Bauern sind tragische Figuren. Sie glauben, dass ihr Feind ihr Freund sei. Deshalb werden sie immer weniger.
(...)
Für den gemeinen Bauern ist also klar: Die Union ist mein Freund. Und damit auch der Bauernverband, dessen Linie CDU und CSU treu vertreten.Doch da irren diese Landwirte gewaltig. Die seit Jahrzehnten von der CDU/CSU dominierte Agrarpolitik ist den Bauern nicht gut bekommen. Seit 1960 mussten dem Statistischen Bundesamt zufolge ganze 80 Prozent der Betriebe für immer schließen. Jedes Jahr werden es mehr.
(...)
Die Landwirte müssen endlich aufhören, sich die falschen Freunde zu suchen. Sonst gibt es bald nur noch wenige Agrarfabriken – und keine Bauernhöfe mehr.
(...)
TAZ -
Recht hat Martin schon. Das sind doch alles Modetrends, keine sachlich fundierten Aussagen! Wer kann denn beweisen, daß Glyphosat wirklich schädlich ist??? Keiner! Alles nur grünes Gejaule!
-
Na macht mal so langsam dicht - mit eurer Massentierhaltung und werdet wieder Landwirte, die sich um die Verbraucher kümmern - ohne von der Industrie abhängig zu sein (bei Glyphosat und Monsanto)
-
Aha du kaufst dann alle Lebensmittel in Bio, Biofleisch, Biogemüse, Bioeier, Biokartoffeln, Biowein ...
-
Mein Kaufverhalten hat hier zwar nichts zu suchen - aber Biowein? Nee Danke.
Und ansonsten versuche ich so oft wie möglich, Fleisch aus Massenware zu meiden - wenn ich ein Stück Fleisch kaufe, dann nur beim heimischen Schlachter und nicht im Discounter für 0,98 € / Kilo.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!