So schreibt die taz über evangelikale Christen

unser-kreuz-hat-keine-haken.jpg

  • Moin,


    einige hier zitieren gerne mal die taz. Nur mal zu Info, wie die taz über evangelikale Christen "berichtet":


  • Schon wahr, Nayla, wir Christen müssten uns einfach mehr wehren und offen gegen diese falschen Informationen protestieren!


    Aber, sieh mal, was die öffentlich-rechtlichen Programme, in diesem Falle die ARD, so alles öffentlich so verbreiten, ist ja auch nicht so ohne:


    Religiöse Bewegungen: Evangelikale Christen
    Sie gelten als erzkonservativ und engstirnig in Glaubensfragen. Doch die Wirklichkeit ist vielfältiger.
    www.planet-wissen.de

  • Das ist gemischt, manches stimmt, andere Dinge sehen Extreme so, die es leider gibt und einiges ist falsch, wird aber von manchen verkündigt.

    Bei den Evangeliumschristen sehe ich viel Kultur, sie sind eine Sondergruppe und die deutschen Pfingstler entschieden damals, nicht zusammen zu arbeiten. Ein Grund war die Fußwaschung vor dem Abendmahl, es gab 2 weitere, die mir nicht mehr geläufig sind.

    Auch Fundamentalismus wird nicht immer gleich ausgelegt. Einige sehen alles wörtlich, z. B kann eine Frau nur durch Gebären selig werden. Was ist mit Unverheirateten? Ich interpretiere es als das Gebären des Kindes, Jesus. Die Frau wird ebenfalls durch Jesus selig, Pauschale Artikel sind immer fragwürdig.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!