16.11.2023 - Matthäus 12,33-37 - Vom Baum und seinen Früchten

  • Wo siehst du hier Gott?


    Ich sehe die Gravitationskraft vor dem Gleichzeichen und die Gravitationskonstante dahinter, multipliziert mit den zwei Massen, die einander anziehen und dividiert durch die Entfernung der Massen voneinander. Die Anziehungskraft zwischen zwei Massen ist umgekehrt proportional zum Quadrat ihres Abstandes, besitzt aber eine unbegrenzte Reichweite.



    F_\mathrm{G} = G \frac{m_1 m_2}{r^2}

  • Was war denn mit Galilei geschehen? Die Anfeindungen, denen er ausgesetzt wurde, gingen von der mittelalterlichen Kirche aus.


    Die Kontroverse bestand also zwischen Kirche und Galilei und keineswegs zwischen Galilei und Gott.


    Das wusste Newton.

    Was für ein Unsinn. Galilei hatte ein Problem mit dem gottesgläubigen christlichen Establishment. Mit Gott kann er keinen Streit gehabt haben, wie soll man mit einer mythologischen Figur Streit haben?


    Du weißt gar nicht, was Newton wusste. Vom Glauben her war er eher Unitarier, es war halt die Zeit vieler protestantischer Sekten in England. Man muss aber streng zwischen seinen wissenschaftlichen Arbeiten und der von seinem Studium der Bibel inspirierten Alchemie unterscheiden, die er später versucht hat. Da kann man sehen, zu welcher Verwirrung Bibelstudium selbst bei schlauen Köpfen führen kann. ;)

  • Was für ein Unsinn. Galilei hatte ein Problem mit dem gottesgläubigen christlichen Establishment. Mit Gott kann er keinen Streit gehabt haben, wie soll man mit einer mythologischen Figur Streit haben?

    Es wäre hilfreich, sich von allen mythologischen Vorstellungen über Gott zu verabschieden. Es ist dagegen völlig klar, warum selbst Atheisten mit solchen unwahren Ansichten über Gott in die Diskussion gehen. Deswegen geht es in der Kritik auch nicht um Gott, sondern um unwahre, menschliche Ansichten über Gott.


    Galilei's Ansicht führte dazu, dass sich Vertreter der unwahren Gottesbilder angegriffen fühlten.

    Du weißt gar nicht, was Newton wusste. Vom Glauben her war er eher Unitarier, es war halt die Zeit vieler protestantischer Sekten in England.

    Der erste Satz von dir in diesem Zitat ist schon Blödsinn. Ich weiß natürlich, dass das Hauptmittel deiner 'Argumentation' die Abwertung ist. Nichts Neues also...


    Als Unitarier war Newton näher am christlichen Glaubensbekenntis des 1. Jhd., als die kirchlichen Traditionen des Mittelalters, die von einem starken Einfluss der griechischen Philosophie geprägt waren.


    Allein das macht ihn für Christen zu einem interessanten Forschungsprojekt, neben seine wertvollen Arbeit für die Naturwissenschaft.


    Man muss aber streng zwischen seinen wissenschaftlichen Arbeiten und der von seinem Studium der Bibel inspirierten Alchemie unterscheiden, die er später versucht hat. Da kann man sehen, zu welcher Verwirrung Bibelstudium selbst bei schlauen Köpfen führen kann. ;)

    Du weißt natürlich genau, dass das, was du da zu sehen glaubst, nur deiner Fantasie entspringt.

    Das Beispiel von Newton dagegen zeigt, dass der Glaube an Gott und Wissenschaft einander unterstützen und voranbringen. Zu seiner Zeit gab es viele als wissenschaftlich deklarierte Ansichten, bei denen man es heute einfach besser weiß, weil der Wille zur Erforschung der Schöpfung weder damals noch heute abgeschwächt wird. Gerade auf dem Gebiet der Biologie kann das jeder für sich mal nachvollziehen.

  • Was für ein Unsinn. Galilei hatte ein Problem mit dem gottesgläubigen christlichen Establishment. Mit Gott kann er keinen Streit gehabt haben, wie soll man mit einer mythologischen Figur Streit haben?


    Du weißt gar nicht, was Newton wusste. Vom Glauben her war er eher Unitarier, es war halt die Zeit vieler protestantischer Sekten in England. Man muss aber streng zwischen seinen wissenschaftlichen Arbeiten und der von seinem Studium der Bibel inspirierten Alchemie unterscheiden, die er später versucht hat. Da kann man sehen, zu welcher Verwirrung Bibelstudium selbst bei schlauen Köpfen führen kann. ;)


    Was schreibst du da nur für einen Unsinn? Lies doch mal in den Büchern nach, bevor du uns mit deinem dauernden Stuss die Zeit raubst!!!


    Deine Hetze stinkt zum ... nein zur Hölle! :evil:


    Dein unqualifiziertes Gehetze gegen den christlichen Glauben nervt! :cursing:


    Conny, wenn du das Forum hier so weiterlaufen lässt, nenne es doch einfach >Grubendols unqualifizierte Hetze gegen Gott und den christlichen Glauben!<!!!


    Ich jedenfalls habe hier keine Lust mehr auf diese dauernde gottlose Hetze von Grubendol und gehe wohl wieder zurück zu jesus.de!


    Man kann sich hier doch über den Glauben gar nicht mehr austauschen, ständig dieses Hetzgelaber von Grubendol! ;(

  • Man trollt wieder kräftig rum. Meinungsfreiheit existiert für gewisse Leute einfach nicht.


    Wenn dir das nicht passt, geh doch in die Kirche.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!