Ampel von Scholz steht vor Schwierigkeiten: „Wer zieht die Reißleine?“
-
-
Auch wenn es sich die Faschisten gerne wünschen, es wird keine vorzeitigen Neuwahlen geben.
-
Tja und selbst wenn...
ändern wird sich nichts. Ein anderes Farbspiel, vielleicht.
-
Moin, ich vermute sehr stark, dass es schon sehr bald (ohne Neuwahlen) eine Groko unter Führung der SPD geben wird, Kanzler wird Scholz bleiben, Merz wird Vizekanzler werden.
Ist natürlich nur eine Vermutung und durch keinerlei Fakten begründbar, aber ich vermute diesen weiteren Verlauf sehr stark.
Philip Thürmer würde dann in dieser Hinsicht ja Recht behalten.
-
Moin, ich vermute sehr stark, dass es schon sehr bald (ohne Neuwahlen) eine Groko unter Führung der SPD geben wird, Kanzler wird Scholz bleiben, Merz wird Vizekanzler werden.
Ist natürlich nur eine Vermutung und durch keinerlei Fakten begründbar, aber ich vermute diesen weiteren Verlauf sehr stark.
Philip Thürmer würde dann in dieser Hinsicht ja Recht behalten.
Unwahrscheinlich, bei den Umfragezahlen würde sich die CDU nicht die Kanzlerschaft streitig machen lassen. Und überhaupt, die SPD will gar keine neue GroKo. Wie sollte man mit dieser CDU auch zusammenarbeiten, die gegen das eigene Volk vor Gericht klagt.
Wenn Wagenknecht schlau ist, klagt sie nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts gegen die 100 Milliarden an Sondervermögen, die für die Rüstung vorgesehen sind.
-
Ich sehe auch keine Groko mit der SPD als Partei, die den Kanzler stellt. Und ich bin mir nicht sicher, ob Söder einen Merz als Kanzler durchwinkt.
Aber: Wie dem auch sei... Auch unter einer solchen Groko würden die politischen Herausforderungen maximal mangelhaft gelöst.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!