ZitatAlles anzeigenBericht: Russland schießt auf israelische Flugzeuge
Der erste Bericht über einen russischen Angriff auf israelische Flugzeuge könnte eine gefährliche Wende bedeuten
von Israel Heute Redaktion | 17. Mai 2022 | Themen: Russland
Die Situation in der Ukraine hat die Kluft zwischen Israel und Russland vertieft, und viele befürchten, dass es zu einer bewaffneten Konfrontation kommen könnte.
Einem Bericht des israelischen
Nachrichtensenders Channel 13 zufolge wurden die ersten Schüsse im israelisch-russischen Konflikt bereits abgefeuert.
In der vergangenen Woche sollen Kampfflugzeuge der israelischen Luftwaffe (IAF) Ziele in Nordsyrien angegriffen haben. Das ist nichts Ungewöhnliches.
Doch dieses Mal, so die von Channel 13 zitierten ungenannten Quellen, hätten in Syrien stationierte russische Militäreinheiten das Feuer auf die israelischen Flugzeuge eröffnet.
Der syrischen Luftabwehr ist es bisher kaum gelungen, israelische Luftangriffe auf Ziele im Lande zu verhindern.
Es gibt jedoch eine Reihe moderner russischer Flugabwehrbatterien des Typs S-300, die in ganz Syrien stationiert sind und bisher nicht gegen Israeli eingesetzt wurden.
Diese Batterien werden von russischem Militärpersonal bedient und stehen unter russischem Militärkommando. Berichten zufolge hat eine dieser Batterien letzte Woche gemeinsam mit der syrischen Luftabwehr israelische Flugzeuge angegriffen.
Sollte dies zutreffen, wäre dies nach Ansicht von Experten ein bedeutender und gefährlicher politischer Kurswechsel seitens Moskaus.
Beiträge von Günter "Conny"
-
-
Es soll ja Leute geben , die von Wikipedia noch nie etwas gehört haben .
" Die Bezeichnung Grubentuch stammt aus den Zechen des Ruhrgebietes. Die Bergleute nutzten die Tücher auf vielfältige Art und Weise. Sie wickelten ihre Mahlzeiten zum Schutz darin ein, da die hohe Webdichte der Tücher verhinderte, dass Kohlestaub hindurchdringen konnte. Zum anderen wischten sie sich damit Schweiß und Kohlestaub aus dem Gesicht. Schließlich trockneten sich die Kumpels nach Schichtende damit ab. Daher war die Farbe ursprünglich schwarz/grau, damit der auch durch Waschen nicht mehr restlos zu entfernende Kohlenstaub nicht sichtbar war. "
Danke Andreas, damit hast Du im Prinzip das wieder gegeben, was ich auch schon hier im Forum geschrieben habe.
Hat Trude vielleicht überlesen und unser Jagdfreund war ja gerade mal nicht angemeldet. Hier könnt Ihr alles nachlesen, auch meine ganz persönliche Verbindung zu den Grubentüchern: Was sind Grubentücher?
-
Ne Trude, da tust du Grubi ausnahmsweise Unrecht!
Grubi hat direkt nichts mit solchen Tüchern zu tun. Diese Tücher gibt es, damit man bei Beerdigungen von Leuten, die nichts für die Sargträger eingezahlt oder gespart haben, die Särge an einer kleinen Schiene entlang in das Grab schupsen kann. Diese Tücher werden auf die Grubenkanten gelegt, damit dabei nichts einstürzt oder die Ikea-Särge an den Grubenkanten zerbrechen! So, nu wisst ihr Bescheid!
Nette Geschichte, stimmt aber nicht. Interessant, was man sich im Jagdvereinshaus alles so erzählt.
-
Millionen Menschen rund um den Globus ließen sich in die Weiten des "Star Trek"-Universums entführen. Fiction (Fiktion) mischte sich perfekt mit Science (Wissenschaft), wobei die Helden des virtuellen Abenteuers neue Phantasiewelten erschlossen.
Doch was ist dran am visionären Blick in die Zukunft? Was könnte sich tatsächlich in der Zukunft wiederfinden und was ist schlicht und einfach nicht machbar? Prof. Harald Lesch gibt Antworten auf drängende Fragen.
---
Harald Lesch wurde am 28. Juli 1960 in Gießen geboren, studierte von 1979 bis 1984 Physik in Gießen und Bonn, promovierte 1987. Von 1988 bis 1992 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Landessternwarte in Heidelberg, am Max-Planck-Institut für Radioastronomie in Bonn und an der University of Toronto.
(Quelle: https://www.youtube.com)
-
Fall Latzel: Gericht lehnt liberale Sachverständige wegen Befangenheit abDie zwei Sachverständigen haben Latzels Aussagen unterschiedlich bewertet. Die liberale Theologin Isolde Karle warf ihm Diffamierung vor.www.jesus.de
-
-
In meiner Kindheit und Jugend waren die Stücke aus dem Ohnsorg-Theater richtige Staßenfeger. In den Jahrzehnten dananch sank das Interesse bei den Zuschauern immer mehr. Meistens wurden nur noch alte Widerholungen mit den alten Stars wie Old Henry, Heidi Kabel, Edgar Bessen und Co. gezeigt. Am vergangenen Samstag gab es zum ersten Mal seit längerer Zeit mal wieder ein aktuelles Stück aus dem Ohnsorg-Theater im Fernsehen zu sehen.
ZitatAuf ndr.de lesen wir:
Die Mitgliederversammlung eines Tennisclubs in der norddeutschen Provinz nähert sich dem Ende. Eigentlich ist alles so wie immer. Heribert, der Vereinsvorsitzende, hat bis auf seinen Ischiasnerv alles fest im Griff. Doch kurz bevor er das Buffet eröffnen will, ploppt ein letzter Tagesordnungspunkt auf. Und der hat es in sich. Es geht nämlich um nicht weniger als die Anschaffung eines neuen Grills für Vereinsfestivitäten. Die kabarettistische Komödie wurde 2019 im Hamburger Ohnsorg-Theater uraufgeführt. 2021 erhielt diese umjubelte Inszenierung den renommierten Monica-Bleibtreu-Preis.
Hat sich jemand von Euch das Theaterstück angeschaut? Wenn ja, würde mich einmal interessieren, wie es Euch gefallen hat. Fandet Ihr die Behandlung der vorab in den Medien zu diesem Stück angekündigten Stichworten Integration, Rassissmus, Religionsfreiheit, religiöse Vorurteile und Toleranz eher gut umgesetzt oder fandet Ihr die Vorführung eher plump? Oder, was fällt Euch sonst dazu ein?
Ihr könnt es Euch unter diesem Link noch bis zum 14.06.2022 kostenlos anschauen:
Ohnsorg-Theater: ExtrawurstAuf der Mitgliederversammlung des Kloppstedter Tennisclubs ploppt ein letzter Tagesordnungspunkt auf. Und der hat es in sich.www.ndr.de -
-
Das mag ja so sein, aber wenn man die Meldungen näher analysiert und krititsch hinterfragt, scheint es sich doch eher um Spekulationen und gezielte (Falsch-?)Meldungen aus der Ukraine zu handen!
NDR, tagesschau.de, taz.de und spiegel.de berichten darüber jedenfalls nichts.
ZitatEin Putsch gegen Putin hat begonnen und ist nicht aufzuhalten, behauptet der Chef des ukrainischen Militärgeheimdienstes
Joshua Zitser - 08:43, 15 Mai 2022
Laut dem Chef des ukrainischen Militärgeheimdienstes ist ein Putsch zum Sturz des russischen Präsidenten Wladimir Putin im Gange.
Der Putsch sei „unmöglich zu stoppen“, sagte Generalmajor Kyrylo Budanov bei Sky News. Der russische Staatschef befinde sich physisch und psychisch in „sehr schlechtem Zustand“.
Seine Aussagen lassen sich nicht unabhängig überprüfen.
Quelle: https://www.businessinsider.de…gegen-putin-hat-begonnen/
Ukrainischer Geheimdienst-Chef behauptet: Putsch gegen Putin bereits im GangGut informiert oder taktische Kriegspropaganda? In einer überaus optimistisch klingenden Prognose sieht der Chef des ukrainischen Militärgeheimdiensteswww.mopo.deHier eine Auswahl der aktuellen diesbezüglichen Meldungen, in denen aber vielles sehr widersprüchlich klingt:
-