
Twitter antwortet Presse mit Fäkal-Emoji
Der Kurznachrichtendienst Twitter antwortet neuerdings sehr zügig auf Anfragen von Medienvertretern. E-Mails werden unverzüglich mit einem Fäkal-Emoji…
www.pro-medienmagazin.de
Ermutigung / Kurzandacht zur Losung der Herrnhuter Brüdergemeine für den 22. März 2022:
"Ich will das Verlorene wieder suchen und das Verirrte zurückbringen und das Verwundete verbinden und das Schwache stärken." (Hesekiel 34,16)
Ermutigung / Kurzandacht über die Losung der Herrnhuter Brüdergemeine für den 21. März 2023: "Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sondern von allem, was aus dem Mund des HERRN geht." (5. Mose 8,3)
Hallo Lennetaler,
ein ganz herzliches Willkommen in unserem Forum!
Ich wünsche Dir einen guten Austausch!
Zurück zum Thema:
ZitatAlles anzeigenDie Diskussionsrunde dauerte laut Programm 90 Minuten. Zervakis bekam dafür knapp 11.000 Euro überwiesen.
...
Auffällig ist nun die hohe Zahlung für den Folgeauftrag aus dem Kanzleramt. Für die Moderation der Veranstaltung „Deutschland. Einwanderungsland“ bekam Zervakis genau 10.913,81 Euro überwiesen. Es ist wohl der höchste Betrag, den eine Person in den vergangenen Jahren für eine Moderation im Auftrag von Ministerien und anderen Bundesbehörden erhalten hat. Sicher lässt sich das nicht sagen, weil in einer Antwort der Bundesregierung auf eine AfD-Anfrage die Beträge nicht einzeln aufgeführt sind.
Insgesamt wurden der Liste zufolge von 2018 bis Anfang 2023 rund 1,47 Millionen Euro an 200 Journal:innen gezahlt, neben Moderationen auch für Medientrainings oder Kommunikationskonzepte, die meisten sind für öffentlich-rechtliche Medien tätig. Die Journalist:innen werden in der Auflistung nicht mit Namen genannt. Es befindet sich darunter auch mindestens eine freie taz-Autorin.
Während der letzten knapp 5 Jahre wurden also "rund 1,47 Millionen Euro" an Journal:innen gezahlt. Obwohl die doch eigentlich von ihren Arbeitgebern oder aus ihrem eigenen Unternehmen bezahlt werden!
Darf man nicht hier nicht wirklich die Frage stellen, ob sich dieses Geld nicht "aufgewendet" wurde, um hierdurch Journaisten für eine "regierungsfreundliche Befragung" zu gewinnen?
Wenn ich etwas zu sagen hätte, würde ich diese Verfahrensweise genauso wie die Lobbyisten im Bundestag komplett abschaffen!
Aber egal, der Steuerzahler hat´s doch über!
II. Deutscher Soldatensender
Ja, und dann gab es damals ja noch den Deutschen Soldatensender, der zwar eigentlich ein Propagandasender der damaligen DDR war, der aber ungeachtet dessen von den jungen Leuten im Westen sehr viel gehört wurde, weil er die richtige Musik für sie spielte. Er sendete auf der Mittelwellenfrequenz 935 kHz vom Sender Burg.
Hier ein paar Hörbeispiele vom Deutscher Soldatensender 1960 bis 1972 (zum Hören jeweils anklicken und Lautsprecher einstellen):
Hier ein etwas ausführlicherer Bericht über den Deutschen Soldatensender (51:20 min):
Zum Schluß noch das:
Fortsetzung folgt.