Auf X (Twitter) feiern alle Rechtsradikalen Thomas Gottschalk für seine Abschiedsworte. Er erweist sich damit auch nur als so ein typischer Jammer-Millionär. Hoffentlich ist er jetzt für immer weg vom Fernsehen.
Beiträge von Grubendol
-
-
"You don't need a weatherman to know which way the wind blows" - Bob Dylan, "Subterranean Homesick Blues"
-
Ich muss zwar im realen Leben nicht unbedingt Schnee haben, schon wegen der Heizkosten, aber rein optisch ist er doch nett.
-
So sieht der Gefangenenaustausch aus:
-
Dummes Rumgehetze. Ihr wisst genau, dass die Union Schuld an der Lage ist. Wie viele Jahre war Merkel vor 2021 Kanzlerin?
Und jetzt klagt Merz gegen den Bundeshaushalt und zwingt die Regierung zum Sparkurs. Und wer ist für die Krakeeler Schuld? Die Ampel. Wie dumm kann man eigentlich sein.
Wie willkürlich die Entscheidung des BVerfG ist, kann man daran sehen, dass das 100 Milliarden Sondervermögen für die Bundeswehr natürlich von der Entscheidung nicht betroffen ist.
-
Hitlerbärtchen-Hubsi #Aiwanger mal wieder. Den unterscheidet wirklich nichts mehr von #Höcke, #Weidel, #vonStorch oder #Chrupalla. Echte Volksverhetzer eben...
ZitatAiwanger verteidigte, dass er in einer Nachricht auf X zuletzt von „Taugenichtsen“ geschrieben hatte. „Das sind beispielsweise Bürgergeld-Empfänger, die arbeitsfähig wären und eine zumutbare Arbeit ablehnen“, sagte er. „Leute, die auf Kosten der anderen bis mittags im Bett liegen.“ Er fügte dann hinzu: „Ein Taugenichts ist auch jemand, der in einer Regierung sitzt, keinen Schulabschluss hat, den Leuten Käse erzählt und selber noch nie gearbeitet hat, und am Ende Dinge an die Wand fährt. Auch das ist ein Taugenichts.“
Wer kennt sie nicht, die #Taugenichtse aus der Schulzeit:
-
Und, wie sieht euer Weihnachtsbaum so aus?
-
Immer wenn es an der Front nicht gut für die Invasoren läuft, lässt Putin die zivile Infrastruktur angreifen. Weltpresse und UN schweigen dazu größtenteils. Es sind ja keine palästinensischen Zivilisten, die in Kyiv sterben...
Zitat»Mehr als 70 Schaheds in der Nacht des Holodomor-Gedenktages … Die russische Führung ist stolz auf ihre Fähigkeit zu töten«, erklärte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj in den Onlinenetzwerken.
-
Die SPD ist ja nicht verrückt. Sie hat in jeder GroKo bisher Stimmen verloren.
Es ist lediglich ein frommer Wunsch einiger Rechtsradikaler, die die gewählte Regierung stürzen möchten.
-
1:0 Die Bayern zeigen gegen Köln, dass Fußball ein Bewegungssport ist - was die Nationalmannschaft komplett vergessen hatte.
-
Erst in zwei Jahren sind Neuwahlen. Und vergiss nicht, Merz hätte keinen Koalitionspartner, die FDP ist zu schwach.
-
Es ist gut, dass Israel das Zug um Zug macht.
ZitatIm Gegenzug seien 39 palästinensische Häftlinge aus israelischen Gefängnissen freigelassen worden. Nach palästinensischen Angaben sind unter ihnen 24 Frauen sowie 15 Jungen im Teenageralter.
-
Das ist ein politisches Thema, mit irgendwelchen Göttern hat das nichts zu tun.
-
-
Zitat
Grubenhohl, (...) und Dreirattenteich
-
Faschogerede
-
Laber, laber laber ... alles ohne den geringsten Sinn oder Inhalt.
-
Die Evolution ist kein "Gegenpol" zur Schöpfung, weil die ja nur ein frommes Märchen ist. Mit Bildung hat der christliche Glaube nichts zu tun, hatte er nie.
-
Dafür lässt sich die Weidel im 300.000 Euro Bentley von Müllermilch rumkutschieren...
Bevor die AfD hier drankommt, gibt es einen Bürgerkrieg.
-
Die Niederländer haben den 10. Mai 1940 vergessen. Jetzt sind sie alle "Moffen".
-
Schluss mit der rechten Hetze!
-
Na ja, die Evolution des Universums sowie die Evolution sind jedenfalls keine Phantasie, beides ist real - und millionenfach bewiesen. Nur wer sich hartnäckig einer soliden Schulbildung verweigert, kann das nicht erkennen.
-
Das hilft jetzt aber in der aktuellen Situation (siehe Thema) nicht wirklich. Seine Hoffnungen auf den St. Nimmerleinstag zu setzen erscheint mir wenig weise, um mit den Problemen des täglichen Lebens fertig zu werden.
-
Das ist wie überall, die Anzahl der "Lurker" (so nannte man diese Leute in den ganz frühen Mailing-Listen, in denen man über seine Lieblingsautoren diskutierte) ist immer erheblich größer als die der Aktiven.
Das ist im Prinzip auch völlig legitim, wer sich nur informieren oder unterhalten werden will, darf das gerne tun.
Im Großen und Ganzen wird Facebook schlechter geredet als es in Wirklichkeit ist. Ich habe weltweit ein paar tolle, sehr intelligente Freunde, eine ganze Reihe von Menschen, denen ich noch nie begegnet bin, die ich aber seit 1999 (aus der erwähnten Mailing-Liste) kenne. Dazu kommt meine Verwandtschaft, z.B. aus Bayern, die ich auch nur selten sehe, ich habe auch viele alte Freunde aus der Schulzeit und meiner wilden Jugend wiedergefunden, Anke z.B. lebt jetzt in New York.
Dann die Musikgruppen, es gibt ja gerade von der alten Musik der 60-80er nichts, was was es nicht im Netz gibt. Man kann sich ja nicht an alles erinnern und so hat man des öfteren den einen oder anderen "Stimmt, das Stück hab ich ja total vergessen"-Moment.
Naja, und das gelegentliche Nazi-Bashing macht natürlich auch Spaß.
-
Meine erste Ausbildung war ja im Sozialdienst (Kriegsopferversorgung) und da galt der Grundsatz: "Ablehnen - bewilligen kann jeder!"