Moderatoren*Innen für Community Semaja.de gesucht

moderatoren-woman-g5c8afe64a_1920-3


Moderatoren*Innen für die Community Semaja.de gesucht


Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den ehrenamtlichen Dienst in der christlichen Community Semaja.de gesucht, die schon seit mehr als 20 Jahren unter unterschiedlichen Namen (u. a. als christsein.com) als christliches Foren im Dienst der Verkündigung steht.


Der Hintergrund für die Arbeit von Semaja.de ist der: Wer die beste Nachricht der Welt erfahren hat, soll sie nicht für sich behalten, sondern weiter sagen! Jesus sendet seine Nachfolger zu denen, die diese Nachricht noch nicht kennen. Das bedeutet konkret, andere Menschen auf diese rettende Botschaft hinzuweisen und sie dazu einzuladen, Jesus nachzufolgen und sie dann auf diesem Weg zu begleiten.


Dieser Auftrag gilt uns Nachfolgern Jesu selbstverständlich auch im Internet. Denn das Web wird für die meisten Menschen in nahezu allen Lebensbereichen immer wichtiger! Somit ist Samaja.de ein Werkzeug im Dienst der Verkündigung des Evangeliums!


Aber, wer sagt denn eigentlich, dass der Verkündigungsdienst wirklich so wichtig ist? Müssen wir unserem Glauben anderen Menschen denn überall, sogar auch noch im Internet weiter sagen?


Schauen wir doch einmal nach, was die Bibel zu dieser Frage sagt. Auch, wenn Computer und das Internet in der Heiligen Schrift direkt noch nicht erwähnt werden, so erhalten wir in der Schrift auch für die Nutzung des Webs eindeutige Anweisungen:


Am Ende des Matthäusevangeliums sagte Jesus seinen Jüngern in seiner später als Missionsauftrag bezeichneten Anweisung direkt vor seiner Himmelfahrt gerade diese Sätze, die man deshalb ja wirklich nur als ein direktes Herzensanliegen Jesu verstehen kann:


„Jesus trat auf sie zu und sagte: ‚Mir ist alle Macht im Himmel und auf der Erde gegeben. Darum geht zu allen Völkern und macht die Menschen zu meinen Jüngern; tauft sie auf den Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes und lehrt sie, alles zu befolgen, was ich euch geboten habe. Und seid gewiss: Ich bin jeden Tag bei euch, bis zum Ende der Welt.“

(
Matthäus 28,18-20; siehe auch: Markus 16,15
)


Das, was Jesus seinen Jüngern hier ganz eindeutig sagte, ist auch bei Semaja.de ganz klar Auftrag und Ziel! Auch, wenn wir dort ganzheitlich mit den Menschen umgehen, also durchaus auch über Zeitgeschehen, Politik, Kultur u. v. a. m. diskutieren, bleibt es letztendlich immer das große Ziel dieses Dienstes, Menschen zu Jesus zu rufen.


Dabei ist eines auch klar: Diese Arbeit in unserer Community kann nur geleistet werden, wenn sich genügend Personen dazu berufen fühlen, sich hier als ehrenamtliche Mitarbeiter*innen einzubringen! Die kleine Schar, die bei Semaja.de derzeitig mitarbeitet, ist schon allein aus zeitlichen Gründen überhaupt nicht in der Lage, alles das in die Tat umzusetzen, was in unserer Community möglich wäre.


Deshalb suchen wir für den Dienst bei Semaja.de weitere ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter!


Voraussetzung für eine Anmeldung zur Mitarbeit:


Für Deine Mitarbeit werden hier nicht große menschliche Begabungen oder besondere Fähigkeiten erwartet. Voraussetzung für eine Anmeldung ist es, dass Ihr gläubige und entschiedene Christen seid und die im Folgenden zitierte Glaubensbasis der Deutschen Evangelischen Allianz für Euch akzeptiert:


Hier deshalb die Glaubensbasis der Deutschen Evangelischen Allianz:


Die gemeinsame Basis des Glaubens

> Die Deutsche Evangelische Allianz, als ein Netzwerk von Christen, bekennt sich zu folgenden Überzeugungen:

> Wir glauben an den dreieinen Gott, Vater, Sohn und Heiliger Geist. Er hat die Welt erschaffen, er liebt sie und erhält sie. Darin zeigt er seine Souveränität und Gnade.

> Der Mensch besitzt als Ebenbild Gottes eine unverwechselbare Würde. Er ist als Mann und Frau geschaffen. Er ist durch Sünde und Schuld von Gott getrennt.

> Jesus Christus, der Mensch gewordene Sohn Gottes, ist stellvertretend für alle Menschen gestorben. Sein Opfertod allein ist die Grundlage für die Vergebung von Schuld, für die Befreiung von der Macht der Sünde und für den Freispruch in Gottes Gericht. Jesus Christus, durch Gott von den Toten auferweckt, ist der einzige Weg zu Gott. Der Mensch wird allein durch den Glauben an ihn durch Gottes Gnade gerecht gesprochen.

> Durch den Heiligen Geist erkennen Menschen Gott. Der Heilige Geist schafft durch die Wiedergeburt neues Leben und befähigt die Gläubigen, nach Gottes Willen zu leben. Er schenkt ihnen Gaben zum Dienen.

> Jesus Christus baut seine weltweite Gemeinde. Er beruft und befähigt die Gläubigen, das Evangelium zu verkündigen und liebevoll und gerecht zu handeln.

> Jesus Christus wird für alle sichtbar in Macht und Herrlichkeit wiederkommen, die Lebenden und die Toten richten und das Reich Gottes vollenden. Er wird einen neuen Himmel und eine neue Erde schaffen.

> Die Bibel, bestehend aus den Schriften des Alten und Neuen Testaments, ist Offenbarung des dreieinen Gottes. Sie ist von Gottes Geist eingegeben, zuverlässig und höchste Autorität in allen Fragen des Glaubens und der Lebensführung.

Glaubensbasis der Evangelischen Allianz vom 2. September 1846, überarbeitet 2018

Quelle:
https://www.ead.de/ueber-uns/



Weiter erwarten wir von unseren Moderatorinnen und Moderatoren, dass sie

  • keine sektiererische Sonderlehren vertreten,
  • nicht die Allversöhnung vertreten,
  • Esoterik nicht als Bestandteil des christlichen Lebens verstehen,
  • es nicht für erlaubt halten, dass Christen von sich aus mit himmlischen Wesen wie Engeln oder mit Verstorbenen Kontakt aufnehmen,
  • nicht die Auffassung vertreten, dass wiedergeborene Christen schon hier auf Erden überhaupt nicht mehr sündigen.


Was sind die Aufgaben von Moderatoren*Innen bei Semaja.de?

Weitere Informationen - Hier klicken!



Wenn Ihr diese Voraussetzungen bei Euch gegeben sind, lade ich Euch sehr herzlich ein, Euch bei uns zu melden:


Per E-Mail: moderatoren-innen-gesucht@semaja.de

Per Telefon: 02324 - 685 40 87

Per WhatsApp: 0160 - 9110 1424

Telefax: 02324 - 930 49 91


Alles Weitere lässt sich dann in einem telefonischen Gespräch klären.


Wir freuen uns auf Dich!